Wer Bilder über WhatsApp schickt, muss eine schlechtere Qualität in Kauf nehmen. Wer beim Verschicken jedoch einen kleinen Umweg geht, kann seine Fotos in voller Qualität versenden.
Im Ranking der beliebtesten sozialen Netzwerke und Messenger in Deutschland belegte WhatsApp im Jahr 2024 mit 73 Prozent an den Internetnutzern den ersten Platz, wie presseportal.de herausgefunden hat.
Und nicht nur Nachrichten können über den Messenger gesendet werden, sondern auch Fotos und Videos. Allerdings wird die Qualität der Bilder beim Versenden automatisch heruntergerechnet. Auch das Aufnehmen von Fotos mit der WhatsApp-Kamera sorgt für einen Qualitätsverlust. Wir zeigen euch einen kleinen Umweg, wie ihr dies verhindern könnt.
Das könnte dich auch interessieren: Datenvolumen sparen auf WhatsApp: 3 Tricks, die du kennen solltest
Bilder über WhatsApp in voller Qualität schicken
Um Bilder über WhatsApp unkomprimiert zu versenden, müsst ihr die Option für den Dokumentenversand wählen. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie ihr Fotos verschicken könnt.
- Öffne den Chat mit dem Kontakt, der das Foto empfangen soll.
- Tipp auf das Büroklammer-Symbol, um einen Anhang zu senden.
- Wähle die Option "Dokument".
- Suche nun nach der Bilddatei im Smartphone-Speicher. Gegebenenfalls musst du dir vorher im Dateimanager merken, wie das Bild heißt, da es in der ersten Übersicht keine Vorschau gibt. Alternativ tippst du links oben auf "Andere Dokumente durchsuchen" und stöberst für die passende Datei durch den Smartphone-Speicher. Du erkennst Fotos an den üblichen Dateiendungen wie "jpg", "png" oder "gif".
- iPhone-Nutzer müssen etwas anders vorgehen. Sie müssen das gewünschte Bild zunächst in der Fotos-App öffnen und dann über den "Teilen"-Button die Option "In Dateien sichern" auswählen, damit ein Bild als "Dokument" versendet werden kann.
- Es erscheint vor dem Abschicken eine Vorschau des Inhalts und die Dateigröße ist mitangegeben.
- Das Bild wird jetzt verschickt. Es gibt allerdings keine Miniatur-Ansicht im Chat-Fenster.
- Falls du mehrere Bilder in hoher Auflösung auf einmal per WhatsApp verschicken willst, tippe kurz auf die erste Datei und halte den Finger auf dem Bildschirm. Du kannst dann mehrere Dateien markieren, indem du die jeweilige Zeile abhakst.
Fotos in besserer Qualität verschicken: So geht es über die Einstellungen
Wem dies zu umständlich ist und wer lediglich eine bessere Qualität bei den Fotos will, der kann auch seine grundsätzlichen WhatsApp-Einstellungen ändern. So gehst du vor:
- Rufe die WhatsApp-Einstellungen auf.
- Wechsele in den Bereich "Speicher und Daten".
- Hier findest du die Option für die "Medien-Upload-Qualität".
- Wähle hier "beste Foto-Upload-Qualität" bzw. "Beste Qualität" aus.
Natürlich können Bilder in hoher Qualität auch über Apps wie Dropbox oder über AirDrop verschickt werden.