Künftig kann man den eigenen Datenverbrauch zum Teil selbst regulieren - und somit deutlich weniger Datenvolumen verbrauchen.
Täglich von mehr als 50 Millionen Menschen in Deutschland genutzt, gilt WhatsApp als der beliebteste Messenger. Jetzt dürfen sich Nutzer schon bald über eine Neuerung freuen. "WhatsApp" führt ein praktisches Feature ein: Dabei kann eine große Mengen an Datenvolumen eingespart werden.
1) Automatischen Foto- und Video-Download deaktivieren
"WhatsApp"-User können in Zukunft ihren Datenverbrauch deutlich besser regulieren, indem der automatisierte Foto- und Video-Download abgeschaltet werden kann. Hintergrund des neuen Features sind Klagen von Nutzern über zugemüllte Download-Ordner durch Foto- und Videodateien, die im Messenger verschickt werden - beispielsweise in "WhatsApp"-Gruppen.
Diese Downloads zehren am meist begrenzten mobilen Datenvolumen. Die neue Funktion kann wie folgt genutzt werden:
- Wähle die "Einstellungen" von "WhatsApp"
- Gehe in den Menüpunkt "Speicher und Daten"
Nun kannst du für jeden Medientyp – also für Fotos, Videos, Audiodateien und Dokumente – einstellen, welcher über mobiles Internet oder nur bei einer WLAN-Verbindung heruntergeladen werden soll. Am meisten Datenvolumen kannst du einsparen, wenn du bei allen Dateitypen WLAN als Standard-Einstellung für den Download auswählen. Aber keine Sorge! Solltest du unterwegs ein Bild mit mobilen Daten ansehen wollen, kannst du dies manuell tun.
Das könnte dich auch interessieren: WhatsApp: Bilder und Videos in voller Qualität verschicken - so geht es
2) Backups nur im WLAN sichern
Ein weiterer Trick, um dein Datenvolumen zu schonen, ist, deine WhatsApp-Backups nur über WLAN zu sichern. Backups sind Sicherungskopien deiner WhatsApp-Chats, die regelmäßig erstellt werden, um deine Nachrichten, Bilder und Videos zu speichern und bei Bedarf wiederherstellen zu können. Wenn du diese Backups auf WLAN beschränkst, vermeidest du unnötigen Datenverbrauch. Gehe dafür in den WhatsApp-Einstellungen auf "Chats" und wähle "Chat-Backup". Dort kannst du festlegen, dass Backups nur dann erstellt werden, wenn dein Gerät mit einem WLAN-Netzwerk verbunden ist. So bleibt dein mobiles Datenvolumen geschont, während deine Chats sicher gespeichert werden.