Zum Schulstart gehört der richtige Schulranzen dazu. Neben dem optischen Design sind auch kind- und altersgerechte Funktionen entscheidend. Die Schulranzen von GMT for Kids sind besonders leicht, rückenschonend und besitzen ein kindgerechtes Design. Welche Kriterien du beim Kauf beachten solltest erfährst du im Folgenden.
Die Einschulung ist wohl einer der aufregendsten Tage überhaupt für Kinder und Eltern. Für beide beginnt damit ein neuer Lebensabschnitt. Für jeden Erstklässler ist eine der wichtigsten Entscheidungen für die Schulzeit der Kauf des geeigneten Schulranzens, der das Kind sicher durch die Grundschule begleiten soll. Nun hat natürlich jedes Kind so seine Vorlieben und Wünsche hinsichtlich der Optik ihres Schulranzens. Bei GMT for Kids findet jedes Kind sein Wunschdesign und die Eltern können sicher sein, dass die Funktionen kind- und altersgerecht sind.
Wir haben hier die wichtigsten Kriterien für den Kauf eines Schulranzens am Beispiel eines sechsteiligen Schulranzensets von GMT for Kids mit Regenbogeneinhorn-Design zusammengestellt.
Wichtige Kriterien für den Schulranzenkauf
Zum 6-teiligen Schulranzen-Set Regenbogeneinhorn, gehören der Schulranzen, ein Freizeitrucksack, ein Federmäppchen, ein Schlampermäppchen, fröhliche Klettstickern sowie eine Regenhülle mit Reflektoren.
So leicht wie möglich: Allein all die Hefte und Bücher besitzen schon ein hohes Eigengewicht, das die zarten Rücken und schmalen Schultern unserer Kinder ziemlich belastet. Da ist es umso wichtiger, dass der Ranzen selbst ein möglichst geringes Eigengewicht besitzt, damit der Rücken geschont, die Schultern entlastet und Haltungsschäden vorgebeugt werden kann. GMT for Kids hat sich darauf spezialisiert, Schulranzen zu entwickeln, die Rückenproblemen vorbeugen. Darum wird auch auf jedes überflüssige Detail verzichtet, das zusätzliches Gewicht bedeutet, aber keine Funktion liefert. Der GMT for Kids Light wiegt nur 750 Gramm und damit weniger als drei normalgroße Äpfel. Mit großzügigen 22 Liter Volumen bietet der Schulranzen viel Platz und ist für Schulkinder der Klassen 1 bis 4 und eine Körpergröße von 109 bis 138 Zentimeter geeignet. Diese Leichtigkeit wird auch durch die Flügel des zauberhaften Fabelwesens, dem Regenbogeneinhorn, auf der Taschenfront symbolisiert.
Ergonomische Konstruktion: Ganz wichtig, die Ranzen müssen sich beim Tragen an die Rücken der Kleinsten perfekt anpassen. Ganz nach dem Motto „Knowledge should be easy to carry“ achtet GMT for Kids darauf, dass die Belastung auf dem Rücken der Kleinen bestmöglich verteilt ist. Der Schulranzen hat ein durchgängiges, patentiertes, ergonomisch geformtes Rückenteil aus ultraleichtem EVA-Schaum, das die Wirbelsäule stabilisiert und somit Haltungsschäden vorbeugt. So wie der Rücken des Einhorns perfekt für seinen Reiter geformt ist, sind hier die Struktur und Konstruktion so auf den Rücken seiner „Reiterin“ abgestimmt, dass sie sich eng an den Körper schmiegen.
Schultergurte: Die Schultergurte sind wie zwei kleine Beschützer. Sie müssen so geformt sein, dass sie weder beim Tragen noch beim Toben und Spielen einschneiden, und sie dürfen nicht von den Schultern rutschen. Nichts nervt mehr, als wenn ständig ein Schultergurt runterrutscht und stört oder das Kind im Bewegungsablauf behindert. Am besten dafür geeignet sind breite, S-förmige, gepolsterte und atmungsaktive Schultergurte. Oder sind es vielleicht doch eher zwei Zügel mit denen das Einhorn gelenkt und geführt wird?
Brustgurt: Der Schulranzen sollte für einen besonders sicheren Sitz mit einem flexibel anpassbaren Brustgurt ausgestattet sein, dann kann er gemeinsam mit dem Kind wachsen. Selbstverständlich sollte der Gurt auch in der Breite verstellbar sein, damit er sowohl über dem Sommeroutfit perfekt sitzt als auch über der dicken Winterjacke. Regenbogeneinhorn-Reiterinnen brauchen keinen Helm für ihr Einhorn, aber einen Brustgurt, damit sie jeden Flügelschlag spüren und auf den Schwingen sicher fliegen können.
Strapazierfähiges Material: Das Material sollte widerstandsfähig, schimmelhemmend, ölabweisend und geruchsneutralisierend sein. Die verwendeten Materialien entsprechend den den europäischen REACH-Prüfnormen. Außerdem ist auf auf ein wasserabweisendes Obermaterial zu achten, denn schließlich sollen Bücher und Hefte trocken zur Schule und wieder nach Hause gebracht werden.
Reflektierende Elemente: Sicherheit wird bei GMT for KIDS grundsätzlich großgeschrieben, darum ist auch jeder Schulranzenkorpus mit lichtreflektierenden Elementen versehen. So sind die Kleinsten auch bei Nebel oder aufkommender Dunkelheit sichtbar. Für besonders regnerische Tage kommt bei GMT for KIDS jeder Schulranzen mit einem Regenüberzug mit reflektierenden Elementen, der für zusätzlichen Schutz vor Nässe sorgt.
Spaßfaktor: Der Spaß darf auf keinen Fall zu kurz kommen, darum stattet GMT for KIDS zum Beispiel seine Schulranzen mit lustigen Klett-Stickern aus, die nach Lust und Laune ausgetauscht werden können. Der Regenbogen aus Wendepailletten, der auf allen Produkten außer dem Freizeitrucksack platziert ist, lädt zum Spielen und Träumen ein, denn bei allem Schulernst dürfen unsere Kinder doch nie ihre Fröhlichkeit und den Spaß am Lernen verlieren. Und manchmal kann es da schon helfen gedankenverloren über die Pailletten zu streichen.
Mehr Designs finden sich auf der Website von GMT for Kids. Mit dem Code INFRANKEN sparen Kund*innen jetzt 10 Prozent im Shop von GMT for Kids.