Putzlappen und Wäsche zusammen waschen? So geht's richtig!

1 Min

In der heutigen Zeit stehen uns zahlreiche Hilfsmittel zur Verfügung, um unser Zuhause sauber zu halten. Doch trotz der Vielfalt an Reinigungszubehör, sind es die altbewährten Putzlappen, die in den meisten Haushalten immer noch einen festen Platz haben. Doch wie und wie oft sollten diese fleißigen Helfer eigentlich gereinigt werden?

  • Putzlappen waschen: Energie sparen durch volle Waschmaschine
  • Zusammen waschen von Putzlappen und Handtüchern bei 60 °C unbedenklich
  • Eco-Modus erreicht oft nicht nötige Temperatur zur Keimabtötung
  • Bei niedrigeren Temperaturen Wäschedesinfektion als Lösung verwenden

Es ist üblich, unsere Putzlappen nach dem Gebrauch in die Waschmaschine zu werfen. Doch oft ergibt sich das Problem, dass wir nicht genügend Putzlappen haben, um eine vollständige Waschladung zu erreichen. Es ist jedoch umweltfreundlicher und kosteneffizienter, die Waschmaschine vollzuladen, da dies den Wasser- und Stromverbrauch reduziert. Um eine volle Ladung zu erreichen, wird oft vorgeschlagen, die Putzlappen mit unseren Handtüchern oder Alltagskleidung zu waschen. Aber ist das hygienisch? Oder können wir ohne Bedenken alles zusammen in die Waschmaschine werfen? Wir haben die Antwort für dich.

Putzlappen waschen: Die Waschtemperatur ist entscheidend

Die allgemeine Regel lautet, dass es völlig akzeptabel ist, Putzlappen mit Handtüchern und sogar Unterwäsche zu waschen, vorausgesetzt, die richtige Waschtemperatur wird eingehalten.

Handtücher sollten immer bei 60 °C gewaschen werden, um alle darauf befindlichen Bakterien und Keime abzutöten. Das Gleiche gilt für Putzlappen, sodass beide ohne Bedenken zusammen gewaschen werden können. Bei Alltagskleidung, die normalerweise bis maximal 40 °C gewaschen wird, wird es etwas komplizierter.

Da diese Temperatur nicht ausreicht, um Bakterien und Keime abzutöten, sollten Putzlappen nur mit Alltagskleidung gewaschen werden, wenn ein Vollwaschmittel oder Universalwaschmittel verwendet wird. Dieses enthält Bleichmittel, die für zusätzliche Reinigung sorgen. Die Wahl des richtigen Waschmittels ist vor allem bei stark verschmutzten Textilien wichtig.  Beachte jedoch, dass Vollwaschmittel aufgrund der enthaltenen Bleichmittel nur für weiße Kleidung geeignet sind, da sie Farben schneller ausbleichen lassen. 

Eco-Modus lieber vermeiden - Temperatur meist zu niedrig

Wer Putzlappen mit anderer Wäsche wäscht, sollte sicherstellen, dass die gewählte Temperatur auch tatsächlich erreicht wird. Im Energiesparmodus ist dies oft nicht der Fall.

In diesem Modus wird die Temperatur der Waschmaschine reduziert, um Energie zu sparen, allerdings im Gegenzug die Abtötung von Keimen und Bakterien nicht zu hundert Prozent garantiert.

Wer Putzlappen mit Handtüchern oder anderer Wäsche waschen möchte, sollte daher ein Standardwaschprogramm oder, wenn vorhanden, das Hygieneprogramm wählen.

Zweifel beim Waschen? Hygienespüler kann helfen

Wer Putzlappen bei niedrigen Temperaturen oder im Energiesparmodus mit Normalwäsche waschen möchte, kann auch einen Hygienespüler verwenden.

Auswahl an Hygienespülern hier auf Amazon ansehen

Diese desinfizieren die Wäsche oft schon ab 20 °C und sind eine praktische Notlösung. Sie sollten jedoch nicht zu oft verwendet werden, da Hygienespüler die Wasserqualität beeinträchtigen und zu Reizungen der Atemwege und Schleimhäute beim Menschen führen können.

Dieser Artikel wurde mit KI-Unterstützung erstellt.

Artikel enthält Affiliate Links
Vorschaubild: © AdobeStock/Vladimir Polikarpov/Symbolbild