Ob zur Brotzeit, am Feierabend oder auf Partys - oft wird gerne zum Bier gegriffen. Aber auch im Haushalt kannst du es sinnvoll einsetzen.
- Bier im Haushalt verwenden - drei Tipps, die kaum jemand kennt
- Freude für Pflanzen: Düngen mit Bier
- Bier als Politur für Möbel
- Kaffeeflecken mit Bier entfernen
Bier kannst du nicht nur trinken - es kann dir auch im Haushalt helfen. Hier kommen unsere Tipps zu den Verwendungsmöglichkeiten des Gerstensafts in deiner Wohnung.
Altes Bier als preiswerter Pflanzendünger
Wenn du lieber ab und an Bier trinkst, anstatt deinen grünen Daumen zu trainieren, dann nützt der erste Tipp nicht nur dir, sondern hilft auch deinen Zimmerpflanzen. Dazu sammelst du Bierreste am besten in einer verschließbaren Wasserflasche (dann riecht es nicht so).
Wenn deine Pflanzen Wasser brauchen, schüttest du einfach etwas von dem Bier dazu. So kannst du etwa einmal im Monat ohne großen Aufwand preiswert düngen. Der Trick funktioniert natürlich nicht nur bei Zimmerpflanzen, sondern auch bei Gartenpflanzen.
Aber Achtung: das Bier muss richtig abgestanden sein. Kohlensäure und Restalkohol tun deinen Pflanzen nicht gut und können ihnen sogar schaden.
Alles glänzt: Bier als Möbelpolitur
Vielleicht siehst du es jetzt auch als pure Verschwendung an. Aber Bier eignet sich nicht nur als Durstlöscher am Feierabend, sondern funktioniert auch bestens als Möbelpolitur.
Danke für die ganzen Tipps! Morgen kommt ein Kasten Oettinger her. Anstatt Meister Propper & Co.