Die aktuellen Testergebnisse der Stiftung Warentest von stillen Mineralwässern zeigen, dass man Qualität auch schon zum kleinen Preis bekommt.
Christoph Schmidt/dpa
Kennen Sie das? Eine offene Flasche Mineralwasser schmeckt nach einer Zeit auf einmal abgestanden. Da kommt zwangsläufig die Frage auf, ob Mineralwasser schlecht werden kann? inFranken.de hat die Antwort.
Manchmal schmeckt Mineralwasser abgestanden und macht somit den Anschein, dass es schlecht geworden sein könnte. Vor allem wenn man mehrmals davon getrunken hat oder die Flasche in der Sonne stand, drängt sich diese Frage auf.
Auf Wasserflaschen ist, wie auf allen Lebensmitteln in Deutschland, immer auch ein Mindesthaltbarkeitsdatum angegeben. Deutet das etwa auf ein Fälligkeitsdatum hin? Denn auch ungeöffnete Flaschen können nach einiger Zeit abgestanden schmecken.
Mineralwasser aus PET-Flaschen verlieren schneller den Geschmack
So einfach ist das nicht. Das Mindesthaltbarkeitsdatum ist vom Gesetzgeber vorgeschrieben und kein offizielles Verfallsdatum. Laut der Informationszentrale Deutsches Mineralwasser ist "auch nach Ablauf der Frist Mineralwasser noch bedenkenlos zu genießen."