Vollkornprodukte werden oft als gesündere Alternative zu Weißmehlprodukten angepriesen. Doch gilt das für jeden? Im Folgenden haben wir die wichtigsten Fakten für Sie zusammengefasst.
- Vollkornprodukte gelten als besonders gesund
- Vollkorn gesunde Alternative zu Weißmehl
- Ist Vollkorn für jeden gesund?
Vollkornprodukte gelten als besonders gesund, denn sie enthalten viele Ballaststoffe, Nährstoffe und Vitamine. Im Norden Europas ist das klassische Vollkornbrot beispielsweise bereits sehr beliebt, doch im Süden bevorzugen die Menschen eher Weißmehlprodukte.
Wie gesund sind Vollkornprodukte wirklich?
Vollkorn beschreibt Getreide, wie Weizen oder Hafer, das in ganzen Körnern geerntet wird und deswegen noch alle gesunden Mineralien, Vitamine und Ballaststoffe enthält.
Egal ob Vollkornbrot, Vollkornmehl oder Vollkornnudeln - die Produktpalette wird immer größer und beliebter. Vollkornmehl ist gemahlenes Getreidekorn, bei dem nur die harte Außenschicht entfernt wurde. Somit bleiben Kornhülle und der Keimling übrig, welche zusammen die sogenannte "Kleie" ergeben. Diese ist der gesunde Hauptträger des Vollkornprodukts. Ob Vitamin-B, Eisen, Zink oder Magnesium - Vollkorn enthält all diese Inhaltsstoffe. Durch seine ganzen positiven Eigenschaften soll Vollkorn sogar das Diabetes-Risiko senken.
Im Gegensatz zu Vollkornmehl steht das Weißmehl. Hier wird bei der Verarbeitung des Getreides die Kleie mit all ihren gesunden Wirkstoffen entfernt. Übrig bleibt ein Produkt, welches fast aus reiner Stärke und somit Zucker besteht.
Weißmehl: Stärke und Zucker sind, was bleibt
Deshalb werden Weißmehlprodukte auch oft als "Dickmacher" bezeichnet. In diesem Artikel finden Sie außerdem, auf welche Lebensmittel Sie außer Weißbrot verzichten sollten und auf welche gesunden Alternativen Sie setzen können.
Bestseller 'Brot backen für Einsteiger' ansehen
Der Begriff "Vollkorn" ist übrigens gesetzlich geschützt, denn sobald diese Angabe auf einer Verpackung zu sehen ist, muss das verwendete Getreide 90 Prozent aus der Kleie und dem Mehlkörper gemahlen worden sein.