Mandarinen sind gesund und schmecken gut - zumindest meistens. Wenn man aber doch aus Versehen zu besonders sauren Früchten gegriffen hat, kann ein einfach und schneller Trick Abhilfe leisten.
Winter ist Mandarinen-Zeit: Die kleinen Zitrusfrüchte sind nicht nur lecker, sie sind auch sehr gesund. Sie sind reich an Vitamin A und enthalten eine große Menge an Vitamin C. Mandarinen stärken das Immunsystem, was einen Schutz vor Erkältungen und Grippe bietet.
Leider passiert es manchmal, dass man anstelle von süßen Mandarinen beim Einkaufen saure erwischt. Zum Glück gibt es eine einfache und schnelle Methode, um ihren Geschmack zu verbessern.
Meist kann man süße Mandarinen schon beim Kauf erkennen. Ein entscheidender Faktor ist die Form, die möglichst rund sein sollte. Zudem sollte die Schale dünn, hart und elastisch sein und leicht abstehen. Auch der Geruch kann ein guter Hinweis auf den Geschmack der Mandarine sein: Ein süßer Duft deutet auf eine gute Frucht hin. Schließlich lässt sich ein hoher Saftgehalt auch am höheren Gewicht der Mandarine erkennen.
Dennoch ist es nicht ausgeschlossen, dass die Früchte nach dem Kauf noch unreif sind. Hier kann ein Trick aus Japan helfen. Wir zeigen hier Schritt für Schritt, wie es funktioniert:
Zwei Schüsseln vorbereiten: Eine mit warmem Wasser bei einer Temperatur von etwa 40°C und eine andere mit kaltem Wasser.
Mandarinen eintauchen: Die sauren Mandarinen für 10 Minuten in die Schüssel mit warmem Wasser legen. Durch das warme Wasser öffnen sich die Poren in der Schale der Frucht und die Zitronensäure wird freigesetzt.
In kaltes Wasser legen: Nach 10 Minuten die Mandarinen aus dem warmen Wasser nehmen und für einige Minuten in das kalte Wasser tauchen. Durch diesen Temperaturschock schließen sich die Poren der Schale und der süße Saft bleibt im Inneren der Frucht erhalten.
Genießen: Die Mandarinen aus dem kalten Wasser nehmen, abtrocknen und schälen. Du wirst sehen, dass sich ihr Geschmack erheblich verbessert hat und sie nun süß und saftig sind.
Doch Mandarinen sind wie erwähnt nicht nur lecker, sie sind auch sehr gesund. Wie wichtig eine gesunde Ernährung in der Erkältungszeit ist und was von den Werbeversprechen der Hersteller von Nahrungsergänzungsmitteln zu halten ist, haben wir hier aufgezeigt.
Wie wir künstliche Intelligenz einsetzen
Ein Redakteur hat diesen Artikel unter der teilweisen Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.