Die Spargel-Ernte läuft auf Hochtouren und an allen Ecken gibt es das köstliche Gemüse zu kaufen. Anstatt schon wieder weißen Spargel mit einer Sauce Hollandaise zu kochen, haben wir eine tolle Rezept-Empfehlung für Sie: Wie wäre es mal mit einem köstlichen Risotto mit grünem Spargel, an einem extravaganten Pfefferschaum? Wir zeigen Ihnen, wie Sie dieses Gericht im Handumdrehen zaubern.
- Spargelsaison ist in vollem Gange
- köstlicher Rezept-Tipp: Spargel-Risotto mit Pfefferschaum
- Tricks für die richtige Spargel-Zubereitung
Es ist endlich wieder Spargelzeit und an vielen Ecken stehen die kleinen Verkaufsstände, bei denen Sie sich mit dem köstlichen Gemüse eindecken können. Öko-Test weist darauf hin, dass frischer Spargel bereits ab März in vielen Supermärkten zu finden ist. Hierbei handelt es sich allerdings zumeist um Spargel aus Ländern wie Griechenland, Spanien oder Italien - dabei ist Deutschland doch selbst ein absolutes Spargelland, wenn man nur ein wenig Geduld hat! Und die zahlt sich aus: Aktuell ist die heimische Spargelernte in vollem Gange und Sie können sich getrost mit dem köstlichen Gemüse eindecken. Offizielles Ende der Spargelsaison ist der 24. Juni, das sogenannte "Spargelsilvester". Bis dahin haben wir einen großartigen Rezept-Tipp für Sie, mit dem Sie ein geniales Spargel-Gericht zubereiten, das dem "königlichen Gemüse" alle Ehre macht.
Spargelsaison: Das Spargelland Deutschland
Wussten Sie, dass Deutschland ein echtes Spargelland ist? Das Statistische Bundesamt zählt den Spargel zu den bedeutendsten Saisongemüsen hierzulande. Dabei wird der Großteil des Gemüses in Niedersachsen geerntet (23 Prozent, im Jahr 2020), zumeist von Saisonarbeitskräften aus dem Ausland. Darauf folgt Bayern als zweitgrößter Spargelproduzent Deutschlands mit 18 Prozent (2020) was etwa 21.200 Tonnen Spargel entspricht.
Im EU-weiten Vergleich lässt Deutschland als Spargelland alle anderen Länder weit hinter sich: In der Bundesrepublik wurde 2020 ein Anteil von rund 38 Prozent der gesamten Spargelernte in der Europäischen Union angebaut - in ganzen Zahlen sind das rund 116.000 Tonnen Spargel. Darauf folgt Spanien mit 65.100 Tonnen Spargel.
Corona-Jahr: 2020 wurden in Deutschland aufgrund der Corona-Pandemie ganze 10 Prozent weniger Spargel geerntet, was damit zusammenhängt, dass die Grenzen geschlossen waren und somit weniger Saisonarbeitskräfte in das Land reisen durften. Trotzdem kommt der deutschlandweite Spargelanbau auf eine beträchtliche Fläche: 21 Prozent der Anbaufläche für Gemüse der kompletten Bundesrepublik geht an den Spargel.
Königliches Rezept: Spargel-Risotto mit Pfefferschaum
Da Spargel nur wenige Monate im Jahr geerntet wird, gilt es, die Spargelsaison so gut wie möglich zu nutzen und viele tolle Rezepte mit Spargel auszuprobieren. Da Spargel oftmals auch als "königliches Gemüse" bezeichnet wird, muss er unbedingt in ein absolut köstliches und exklusives Gericht eingearbeitet werden, das eines Königs würdig wäre. Wir haben folgenden Rezept-Vorschlag für Sie: Versuchen Sie sich doch mal an einem leckeren Spargel-Risotto! Obendrauf gibt es einen extravaganten Pfefferschaum, der das Geschmackserlebnis vollkommen macht. Wir zeigen Ihnen, wie Sie dieses tolle Spargel-Gericht für zwei Personen ganz einfach nachkochen.
Weitere tolle und einfache Spargel-Gerichte finden Sie bei Fränkische Rezepte
Zutaten: Das brauchen Sie für das Spargel-Risotto mit Pfefferschaum
Für das Risotto: