Ziergräser sollten nicht im Herbst und Winter geschnitten werden. Auch bei Zimmerpflanzen sollte man jetzt vorsichtig sein.
Die Ziergräser haben jetzt im Garten ihren großen Auftritt. Sie verkörpern mit ihren feinen Bewegungen im Wind das Element Luft. Vor allem sind im Herbst die Fruchtähren voll entfaltet. Gräser gibt es in vielen grazilen Formen, die selbst noch im Winter eine harmonische Wirkung entfalten. Vor allem aber, wenn später Reif und Schnee auf ihnen lagert. Deshalb sollten die Gräser auch nicht im Herbst und Winter geschnitten werden.
Jetzt ist besondere Vorsicht beim Gießen von Zimmerpflanzen geboten. Diese verdunsten bei dem kühleren Wetter deutlich weniger Feuchtigkeit. Selbst an warmen Tagen kann es nachts schon sehr kühl werden. Vernässung führt dann schnell zu Wurzelschäden.
Wer jeden Tag ausgiebig frühstückt, bekommt weniger Erkältungskrankheiten, als derjenige, der am Morgen kaum etwas oder gar nichts ist. Am gesündesten bleiben die Esser von gutem und vielseitigem Müsli.