Gartenteich winterfest machen: Darauf musst du jetzt schon achten
Autor: Thomas Grotenclos
Deutschland, Mittwoch, 25. Sept. 2024
Der Herbst ist die Zeit, um den Gartenteich winterfest zu machen. Frost und Eis können nicht nur Pflanzen und Fische schädigen, sondern ebenso die Teichtechnik.
- Wie schütze ich Teichfische und -pflanzen vor Frost?
- Wie mache ich die Teichtechnik winterfest?
- Wie bleibt der Teich bei eisigen Temperaturen funktionsfähig?
Der Gartenteich ist ein in sich geschlossenes Ökosystem, das vor allem im Winter anfällig für Störungen ist. Sinken die Temperaturen und bildet sich eine Eisschicht, sind Fische, Pflanzen und Teichtechnik gefährdet. Daher ist es wichtig, den Teich frühzeitig winterfest zu machen. Wir verraten dir, wie du dabei vorgehen solltest.
Wie schütze ich Teichfische und -pflanzen vor Frost?
Wie gut deine Fische im Teich überwintern können, hängt von der Tiefe ab. Ist dein Teich mindestens 80 cm tief, dann können die Fische in die tieferen und somit wärmeren Schichten ziehen und in ihre Winterstarre fallen. Dabei reduzieren sie ihren Stoffwechsel und benötigen weniger Sauerstoff. Dafür ist es jedoch wichtig, dass der Teich zumindest teilweise eisfrei bleibt, damit ein Gasaustausch gewährleistet ist und die Fische ausreichend Sauerstoff haben.
Video:
Schaffe dir dazu bereits jetzt einen Eisfreihalter an, den du dann einsetzen kannst. Ist dein Teich besonders flach, dann brauchen deine Fische ein Winterquartier. Dazu empfiehlt sich ein kühler, frostfreier Raum mit einer Temperatur zwischen 4 und 7 Grad. Achte darauf, dass die Wassertemperatur im Winterquartier nicht zu stark schwankt, um den Stress für die Fische zu minimieren.
Zusätzlich solltest du deine Pflanzen rechtzeitig beschneiden. Abgestorbene Pflanzenteile werden entfernt, um die Bildung von Faulschlamm zu verhindern. Robuste Wasserpflanzen wie Seerosen können im Teich bleiben, frostempfindliche Pflanzen wie die Wasserhyazinthe sollten dagegen aus dem Teich genommen werden und an einem geschützten Ort überwintern.
Wie mache ich die Teichtechnik winterfest?
Die Teichtechnik ist im Winter besonders gefährdet. Friert Wasser in Pumpenfiltern oder Schläuchen ein, kann das zu einem erheblichen Schaden führen. Daher solltest du die Teichtechnik vor dem ersten Frost außer Betrieb nehmen. Die Teichpumpen und Filteranlagen kannst du reinigen und anschließend an einem frostfreien Ort lagern.
Nutze die Möglichkeit für eine gründliche Reinigung und entferne Algen, Schmutz und weitere Ablagerungen. Alternativ kannst du eine frostsichere Teichpumpe einsetzen. Positioniere die Pumpe mindestens in einer Tiefe von 80 cm. Sie kann in tiefen Teichen verbleiben, sollte jedoch ebenfalls ausgeschaltet werden, um Schäden durch gefrierendes Wasser zu vermeiden.