Deutschland
Rezept-Tipp

Für Spargel-Fans: Spargel-Cordon-bleu - Rezeptvorschlag für dich

Es ist endlich wieder Spargelzeit. Und warum das beliebte Gemüse nicht einmal mit einem echten Klassiker der Fränkischen Küche kombinieren?
Grüner Spargel schmeckt in vielen Varianten.
Grüner Spargel schmeckt in vielen Varianten. Foto: Fränkische Rezepte
  • So gelingt das Spargel-Cordon-bleu: Rezept mit Schritt-für-Schritt-Anleitung
  • So hält alles zusammen
  • Weitere Rezeptempfehlungen mit Spargel

Pfanne raus und nachkochen: Spargel-Cordon-bleu eignet sich nicht nur als Alternative zum beliebten Sonntags-Klassiker, sondern gibt auch eine gute Beilage ab. Die Kombination aus Käse, Schinken und Spargel sorgt für eine Geschmacksexplosion, die du nicht verpassen solltest. 

Spargel-Cordon-bleu: Mit diesem Trick fallen die Stangen nicht auseinander

Anders als der Klassiker mit Fleisch ist ein Cordon bleu aus Spargel etwas schwieriger zu verarbeiten, vor allem, wenn du zwei Spargelstangen gleichzeitig verwenden möchtest. Doch mit unserem einfachen Trick hält das Päckchen ganz einfach zusammen.

Für das Rezept wird der Spargel zunächst gekocht. Er sollte noch warm sein, wenn er in Schinken und Käse eingerollt wird, denn dann schmilzt der Käse dabei schon leicht an. Dadurch haftet er besser und hält die Spargelstangen gut zusammen. Wichtig ist, dass du besonders große Käsescheiben verwendest und diese möglichst eng um den Schinken und Spargel rollst.

So kann das Cordon bleu in der Pfanne später nicht auseinanderfallen. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, fixiert das Spargel-Päckchen noch mit zwei Zahnstochern. So kann nichts mehr schiefgehen. 

Rezept-Anleitung für das Spargel Cordon bleu

Für das Rezept brauchst du:

  • 8 Stangen Spargel (grün oder weiß) 
  • 8 große Scheiben Gouda
  • 8 Scheiben Schinken
  • 1 Ei
  • Mehl
  • Paniermehl
  • Salz & Pfeffer
  • eine Prise Zucker
  • etwas Butter für die Pfanne

1. Den Spargel waschen, weißen Spargel schälen. Darauf achten, dass die holzigen Enden gut abgeschnitten werden.

2. Einen Topf mit Wasser füllen, mit Salz und einer Prise Zucker würzen und anschließend den Spargel darin bissfest ca. 15-20 Minuten kochen. Anschließend den Spargel gut abtropfen lassen.

3. Jeweils 2 Stangen Spargel mit zwei Scheiben Käse und einer Scheibe Schinken umwickeln. Das Ei mit Salz und Pfeffer vermischen und nun den Spargel wie ein Cordon Bleu panieren: Zuerst in Mehl wenden, dann durch das Ei ziehen und anschließend mit Semmelbröseln panieren.

4. In einer Pfanne Butter erhitzen und zerlaufen lassen. Die Spargel-Cordon-Bleus hinzugeben und von jeder Seite goldgelb braten.

Rezepte leckere Spargelrezepte

Ein echter Klassiker ist der Fränkische Spargelsalat. Mit diesem Rezept schmeckt er wie bei Oma und ist außerdem im Handumdrehen zubereitet. Wer Spargel gerne als Beilage genießt, sollte unbedingt unseren Spargel in Parmesankruste ausprobieren. Wir lieben die leckere Kombination aus knusprigem Mantel und frischem grünen Spargel im Kern. Allen Nudel-Fans können wir die Spargel-Zitronen-Pasta ans Herz legen. Die sommerliche Kombination passt hervorragend in sonnige Mittagspausen, während du die ersten warmen Sonnenstrahlen genießt. 

Weitere leckere Ideen und jede Menge Köstlichkeiten zum Nachkochen: Auf Fränkische-Rezepte findest du zahlreiche Rezepte aus der Region.

Weitere leckere Rezepte mit Spargel findest du hier: