Bierflasche unter Rasenmäher: Dieser Trick sorgt für gesundes Gras

2 Min
Artikel hier von uns vorlesen lassen. Dieser Audiobeitrag wurde maschinell generiert. Mehr Infos findest du hier.

Ein dichter und gepflegter Rasen ist der Wunsch vieler Gartenliebhaber. Mit einem simplen Bierflaschen-Trick lässt sich die Rasenpflege erleichtern.

Damit der Rasen dicht und frei von Unkraut bleibt, sollten Gartenbesitzer das Gras regelmäßig mähen. Beim Rasenmähen spielt die richtige Schnitthöhe eine entscheidende Rolle. Wenn nicht zu viel und mit ausreichend Zeitabstand gemäht wird, können viele Blumen und Kräuter besser wachsen und der Rasenmäher schafft es immer noch hindurch. Außerdem dient höheres Gras vielen kleinen Insekten als Unterschlupf, Nahrungsquelle oder Nistplatz. 

Grundsätzlich ist die Rasenpflege nicht so einfach, wie es sich zunächst anhört. Laut dem Gartenmagazin "Mein schöner Garten" gilt es vieles zu beachten, vor allem, weil die Sommer immer heißer und trockener werden. Die wichtigsten drei Voraussetzungen für einen schönen und gesunden Rasen sind der Schnitt, das Düngen und die Bewässerung. Es gibt aber Unterschiede zwischen den verschiedenen Rasenarten. Hat man zum Beispiel einen Rasen mit Wiesenblumen, die einen mageren Standort bevorzugen, ist auch kein Dünger nötig.

Gesunder Garten: Beim Rasenmähen hilft der Trick mit der Bierflasche

Einmal im Jahr sollte der Rasen vertikutiert werden, am besten im Frühjahr oder Herbst. Dabei werden Moos, Rasenfilz und abgestorbenes Pflanzenmaterial entfernt, was die Belüftung des Bodens verbessert und die Aufnahme von Nährstoffen sowie Wasser erleichtert. Für besonders dichte oder stark verdichtete Böden empfiehlt sich zusätzlich eine Belüftung, auch Aerifizieren genannt. Hierbei werden kleine Löcher in den Boden gestochen, die anschließend mit Sand gefüllt werden. Dies sorgt für eine bessere Durchlässigkeit des Bodens, fördert das Wurzelwachstum und beugt Staunässe vor. So bleibt der Rasen gesund und widerstandsfähig.

Auch bei der idealen Schnitthöhe unterscheiden sich die Rasenarten. Bei Zierrasen liegt diese bei etwa drei Zentimetern, bei einem Gebrauchsrasen sind es vier Zentimeter. Schattenrasen oder neu angelegter Rasen sollte sogar nicht kürzer als fünf Zentimeter sein. Um die ideale Schnitthöhe des Rasenmähers einzustellen, kann man eine Bierflasche zur Hand nehmen. Bevor du mit dem Mähen beginnst, versuchst du die Flasche unter den Mäher zu legen und passt die Schnitthöhe deines Gartengeräts dem Durchmesser der Flasche entsprechend an. Passt die Bierflasche unter deinen Rasenmäher, dann bleibt später genug Rasen stehen, damit ihn Blumen und Insekten noch nutzen können. Das gemähte Gras sollte allerdings nicht liegengelassen werden. Stattdessen kann man es kompostieren oder als Mulch weiternutzen.

Gartenexperten raten immer häufiger dazu, den Rasen weniger zu mähen. Die Deutsche Gartenbau-Gesellschaft 1822 e.V. Zweck der Aktion ist es, die Abstände zwischen jeder Rasenmahd auszudehnen und manche Teile des Rasens nur noch einmal im Monat zu mähen. Laut Geschäftsführerin des DGG, Bettina de Chevallerie, hat sich in Untersuchungen dadurch der Anteil an nektarreichen Blüten um ein Zehnfaches erhöht. Die größte Dichte an Blüten entsteht also auf monatlich gemähtem Rasen, weil diese durch den Rückschnitt zur Blüte angeregt werden. Beachtet man einen schonenden Rasenschnitt, kann der Rückgang von Wildpflanzen und Insekten aufgehalten werden.

Außerdem können Gartenbesitzer einen schönen Nebeneffekt beobachten: Wenn mehr Insekten von den stehen gelassenen Blumen angelockt werden, können durch deren Bestäubung auch neue Pflanzen im Garten entstehen. Ein insektenfreundlicher Garten ist nicht nur ein lebendiger Anblick, sondern auch ein essenzieller Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt. Mit der richtigen Auswahl an Pflanzen können Gärten und Balkone zu echten Oasen für Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und andere Bestäuber werden. Wichtig ist dabei, auf ungefüllte Blüten und heimische Arten zu setzen, die reich an Pollen und Nektar sind. Beispielsweise locken Wildrosen, Weiden oder auch der Holunder zahlreiche Insekten an und liefern obendrein Früchte für Vögel. 

Akku-Rasenmäher von Einhell - die besten Angebote auf Amazon
Artikel enthält Affiliate Links
Vorschaubild: © AdobeStock/Andrea