Schnecken loswerden: Omas bester Garten-Trick
Autor: Evelyn Isaak
Deutschland, Montag, 01. Juli 2024
Für Hobbygärtner sind Schnecken sehr lästig. Mithilfe von Haferflocken kannst du die ungebetenen Gäste in deinem Garten jedoch einfach loswerden.
- Wie können Haferflocken bei Schnecken helfen?
- Weitere Möglichkeiten zur Bekämpfung von Schnecken
- Sind alle Schneckenarten schädlich?
Schnecken und vor allem Nacktschnecken sind im eigenen Garten nicht gerne gesehen. Immerhin hinterlassen sie nicht nur Schleimspuren, sondern können sich auch am Gemüsebeet bedienen und Pflanzen anfressen. Ein einfacher Trick, den schon Oma kannte, um die kleinen Gäste loszuwerden, funktioniert mit Haferflocken.
Omas Trick: Haferflocken gegen Schnecken
Schnecken friedlich loszuwerden, kann dir unter anderem mithilfe von Haferflocken gelingen. Dafür lässt du Haferflocken einweichen und gibst sie auf einen Teller. Anschließend legst du diesen Teller neben die Pflanzen, die von den Schädlingen gefährdet sind.
Laut der Webseite Schneckenhilfe machen sich die Schnecken lieber über die schleimige Haferflocken-Masse her als über die Pflanzen. Dies geschieht bevorzugt in der Dunkelheit.
Wichtig zu wissen ist, dass einige "Tricks" zur Bekämpfung von Schnecken verboten sind. Laut dem Umweltbundesamt verbietet das Pflanzenschutzgesetz ausdrücklich den Einsatz von Präparaten, die nicht offiziell als Pflanzenschutzmittel zugelassen sind. Dazu gehören beispielsweise Kaffee- oder Chili-Sud. Ebenso verboten ist das Streuen von Salz zur Schneckenbekämpfung.
Weitere Möglichkeiten zur Bekämpfung von Schnecken
Die Haferflocken locken die Schnecken zwar an und bestenfalls weg von den Pflanzen; jedoch wirst du die ungeliebten Tiere so natürlich nicht los. Wie der NABU auf seiner Webseite erklärt, ist das regelmäßige Absammeln der Tiere sinnvoll. Damit du nicht lange nach ihnen suchen musst, kann die Haferflocken-Futterquelle dienen. Am besten kannst du die Schnecken spätabends oder nach einem warmen Regen am frühen Morgen absammeln und dann umsiedeln.
Die Webseite Schneckenhilfe berichtet, dass Gärtner den Schnecken oft gewaltsam den Kampf erklären. Das Töten der Schnecken, egal auf welche Weise, löse jedoch keinesfalls die tieferliegende Ursache für die Schneckenplage.