Erdbeeren sollten bis Mitte August gepflanzt werden. Außerdem ist darauf zu achten, dass regelmäßig ein neues Beet für die Erdbeeren angelegt wird.
Die Erdbeeren sollten, damit sie gut einwurzeln können, bis Mitte August gepflanzt werden. Dabei ist es sehr wichtig, dass die Setzlinge nicht zu tief in den Boden kommen. Das Herz der Pflanze darf nach der Pflanzung nicht in der Erde stecken, sondern muss aus dieser heraus schauen. Es ist weiter darauf zu achten, dass die jungen Pflanzen regelmäßig bewässert werden. Das Wachstum wird durch das Verteilen von etwa drei Liter Reifkompost unterstützt.
Beim Kauf der Jungpflanzen ist auf gute Gesundheit zu achten. Am einfachsten ist es, im Garten jährlich für die Erdbeeren ein neues Beet anzulegen. Um qualitativ hochwertige Früchte zu erhalten, sollte man die Kultur nicht älter als zwei Jahre werden lassen. Erdbeeren sind erst nach vier bis fünf Jahren wieder auf das gleiche Beet zu pflanzen, um die Anreicherung von speziellen Schadorganismen vorzubeugen.
Wenn beim Pflanzen Knoblauch zwischen die Erdbeeren gesteckt wird, werden dadurch Pilzkrankheiten unterdrückt. Außerdem kann man die Knoblauchknollen schon im nächsten Frühjahr ernten.