So bereiten Sie Ihren Garten richtig auf den Winter vor

1 Min
Hans-Jürgen Wiedl/dpa
Hans-Jürgen Wiedl/dpa

Wer seinen Energiebedarf mit Wintergemüse- und Salaten deckt, ist gut auf den Winter vorbereitet. Außerdem ist der Gehalt an Mineralien um das Vielfache höher als bei anderen Früchten.

Das Wintergemüse reichert sich jetzt mit sehr vielen wertvollen und hohen Mengen an Vitaminen, Mineralien und Spurenelementen an, welche bei Pflanzen als Frostschutzmittel und gegen Krankheiten wirken. Außerdem macht es das Wintergemüse in der kalten Jahreszeit robust und widerstandsfähig.

Diese eingelagerten Stoffe sind auch für den Menschen äußerst wichtig. Es empfiehlt sich im Winter einen möglichst großen Teil seines Energiebedarfes mit Wintergemüse und Wintersalaten zu bedecken. Wer zum Beispiel die gleiche Kalorienmenge mit Kohlgemüse, statt mit Orangen aufnimmt, hat rund doppelt soviel Vitamin C zu sich genommen.

Auch bei allen anderen Vitaminen übertrumpfen das Wintergemüse und die Salate zum größten Teil die Früchte. Vor allem der Gehalt an Mineralien, wie Calcium, ist um das Vielfache höher.

Die Rote Beete ist mit äußerster Vorsicht zu ernten, weil das Rübenfleisch nicht beschädigt werden darf. Es kann sonst ausbluten, so dass die angeschnittene Frucht fault. Eingelagert wird die Roten Beete, wie Kartoffeln, in einem kühlen Keller mit hoher Luftfeuchtigkeit oder im feuchten Sand sowie in einer Erdgrube.