Hokkaido-Kürbis: Pflege, Ernte und Lagerung

1 Min
Symbolbild: Ronald Wittek/dpa
Symbolbild: Ronald Wittek/dpa

Der Hokkaido-Kürbis ist erntereif, sobald sich der Stilansatz verengt. Bei zwölf bis 16 Grad lässt er sich problemlos mehrere Monate lang lagern.

Beim Hokkaido-Speisekürbis kann man jetzt zu stark wuchernde Triebe bedenkenlos und großzügig einkürzen. Sobald sich der Stilansatz an der Frucht verengt, ist der Reifezustand erreicht. Das Fruchtfleisch ist sehr fest und wird erst bei der Zubereitung weich. Der Stilansatz sollte nicht beschädigt oder abgeschnitten werden.

Problemlos lässt sich der Hokkaido-Kürbis luftig und bei 12 bis 16 Grad für mehrere Monate lagern. Durch die Lagerung nehmen das Aroma und der Geschmack sogar weiter zu.