Vorbereitung auf den Garten-Frühling: Welche Pflanzen du jetzt im Herbst setzen solltest
Autor: Marina Kroeckel, Stefan Lutter
Deutschland, Montag, 23. Sept. 2024
Der Herbst ist ideal zum Pflanzen bestimmter Obstbäumen und Zierpflanzen. Einige Gewächse wie Astern und Rhododendron gedeihen besonders gut in dieser Jahreszeit.
Die Tage werden langsam aber sicher kürzer und kälter. Die Gartenarbeit rückt in den Hintergrund. Bevor du allerdings von drinnen Schneekristalle beobachtest, solltest du bereits an den Frühling denken. Einige Pflanzen sollten idealerweise im Herbst gepflanzt werden, um im Frühjahr in voller Pracht zu erblühen.
Hierzu gehören beispielsweise Obstbäume. Radieschen kannst du sogar zu Weihnachten ernten, wenn du sie rechtzeitig einpflanzt. Bei den Zierpflanzen hast du die Wahl, welche du bereits im Herbst anwurzeln lassen möchtest. Astern, Ziest und Weigelie eignen sich ebenso wie Hortensien und Rosen. Heckenfreunde können Liguster oder Rhododendren anpflanzen. Und wer sich über eine bunte, vielfältige Blütenpracht freut, sollte bereits Blumenzwiebeln in die Erde setzen.
Welche Bäume soll ich im Herbst pflanzen?
Der Herbst eignet sich insbesondere zum Pflanzen von Obstbäumen wie Apfel- und Birnbäumen. Sie können während des Winters gut anwachsen und anwurzeln. Durch die in der Regel feuchte Witterung müssen die Bäume nicht ständig gegossen werden.
Allerdings eignen sich nicht alle Obstbäume zur Anpflanzung im Oktober oder November. Exotische Bäume sind oft kälteempfindlich, sodass es besser ist, dein Vorhaben bei diesen Sorten in den Frühling zu verlegen. Zu den kälteempfindlichen Sorten zählen zum Beispiel Pfirsich, Aprikose, Nektarine und Walnuss.
Neben den Obstbäumen eignen sich auch Radieschen dafür, im Herbst eingepflanzt zu werden. Sie sind bis circa minus sieben Grad Celsius frostfest. Der Vorteil ist, dass du sie im Winter sogar ernten kannst. Am meisten profitierst du davon, wenn du sie zum ersten Mal Mitte bis Ende September säst und noch einmal Anfang bis Mitte Oktober. Dann kannst du sie in der Regel zu Weihnachten als Wintergemüse genießen.
Welche Zierpflanzen soll ich im Herbst pflanzen?
Eine schöne Zier sind Astern. Frühjahrs-Astern sollten zu Beginn des Herbsts gepflanzt werden. Achte auf einen sonnig-warmen Standort und einen lockeren Boden mit einem hohen Nährstoff- und Humusgehalt.
Außerdem solltest du beachten, dass Astern regelmäßig Wasser benötigen, aber keine Staunässe mögen. Bereits bestehende Pflanzen kannst du im Herbst – oder Frühjahr – alle zwei bis drei Jahre durch die Teilung der Wurzelballen vermehren. Möchtest du Astern aussäen, schneide Samen im Frühjahr ab, da sie nach dem Winter keimfähiger sind.