Rasen retten: Was du im Herbst auf jeden Fall tun solltest, wenn im Sommer dein Rasen verbrannt ist
Autor: Marina Kroeckel
Deutschland, Montag, 07. Oktober 2024
Der Sommer ist vorbei, doch die strahlende Sonne hat ihre Spuren hinterlassen. Ist dein Rasen verbrannt, kannst du ihn vor dem Herbst noch retten.
Nach dem heißen Sommer weist mancher Rasen gelbe oder braune Stellen auf und wirkt strohig. Doch oft ist der Rasen nicht komplett abgestorben, sondern nur oberflächlich verdorrt. Ist dies der Fall, kannst du dem Rasen jetzt im Herbst helfen, sich zu erholen. Wichtige Schritte sind hierbei Mähen auf circa vier Zentimeter und – sofern notwendig und sinnvoll – Vertikutieren.
Den neuen Rasensamen solltest du bis spätestens Mitte / Ende Oktober gesät haben, damit er noch anwurzeln kann. Bei- und Unkräuter solltest du entfernen. Dünger hilft dem Rasen bei der Erholung. Regelmäßiges Wässern des laubfreien Rasens ist essenziell.
Was bedeutet "verbrannter Rasen"?
Hat dein Rasen zu wenig Wasser abbekommen, sind die Folgen inzwischen sichtbar. Verbrannten Rasen erkennst du an einer gelben Farbe; das Gras ist strohig. Auch braune Stellen können auftreten. Doch die Rasenpflanzen sind nicht unbedingt abgestorben, sondern lassen sich im Herbst wieder in einen grünen Teppich verwandeln.
Schließlich handelt es sich bei der Verfärbung und Trocknung um einen Schutzmechanismus der Rasenpflanzen. Der Stoffwechsel wird heruntergefahren, um überleben zu können.
Ist der Rasen also lediglich oberflächlich verdorrt, kann er sich noch bzw. wieder erholen. Sind allerdings auch die Wurzeln betroffen, sind die Rasenpflanzen abgestorben.
Mähen, Vertikutieren, Samen sähen - das ist jetzt notwendig
In der Regel erholen sich die Rasengräser schon nach einer Woche. Zunächst solltest du mähen – unabhängig davon, ob die Rasenpflanzen während der Trockenperiode gewachsen sind. Idealerweise erfolgt dieser Schritt von circa vier Zentimetern unmittelbar vor einem Regenfall.
Bestseller 'Highspeed Rasensamen' - hier direkt ansehenWeiter kannst du den Rasen vertikutieren. Das ergibt nur dann Sinn, wenn du viele Moosflächen hast. Nicht immer ist vertikutieren ratsam. Stumpfe Messer können dem Boden schaden.