Nachhaltige Weihnachtsdekoration: So kannst du umweltschädliche Dekoration ersetzen
1 Min
Artikel von:
Mara Koshold
Nachhaltige und natürliche Weihnachtsdeko
Weihnachtsdeko mal anders - Verwende dieses Jahr doch mal Weihnachtsdekoration aus deinem Garten.
anna_popovic/unsplash.com
Kerzen aus Bienenwachs
Kerzen aus Bienenwachs ersetzen die oft schädlichen Duftkerzen aus den Geschäften.
svitlana/unsplash.com
Tannenzapfen als Weihanchtsdeko
Dekoriere dein Zuhause nachhaltig mit bemalten oder unbemalten Tannenzapfen aus deinem Garten.
annie_spratt/unsplash.com
Orangen- und Apfelscheiben für ein weihnachtliches Aroma
Orangen und Äpfel sind nicht nur als Ganzes weihnachtlich, sondern auch in getrockneten Scheiben. Dabei geben sie noch ein angenehmes festliches Aroma ab.
priscilla_du_preez/unsplash.com
Kränze und Gestecke aus natürlichen Materialien
Wie wäre es denn mit einem Türkranz nur aus Naturmaterialien, wie Orangenscheiben, Zimtstangen, Tannenzapfen und Scheinbeeren?
jez_timms/unsplash.com
Strohfiguren als nachhaltigen Tannenbaumschmuck
Christbaumkugeln sind häufig mit Acryl bemalt, umweltschädlich und gehen schnell kaputt. Wie wäre es mit selbstgebastelten Anhängern aus Stroh?
monfocus/pixabay.com
Weihnachtsdekoration wird häufig umweltschädlich produziert oder besteht zu einem Großteil aus Plastik. Dabei ist es sehr einfach und kostengünstige Weihnachtsdekoration aus natürlichen Materialien herzustellen. Welche Materialien weihnachtliche Stimmung verbreiten und wie du sie am besten in Szene setzt.
Weihnachtsdekoration wird meist umweltschädlich produziert oder besteht aus Plastik
Natürliche Materialien als Alternative
Überblick über alle Naturmaterialien
Inspirationen für deine Weihnachtsdekoration
Zur Vorweihnachtszeit sind die Läden voller Weihnachtsdekorationen. Da ist es natürlich verlockend sich mit Dekoration in allen möglichen Ausrichtungen auszustatten. Doch viele Produkte sind mit Schadstoffen produziert, kurzlebig und müssten nach Weihnachten im Sondermüll entsorgt werden. Wir wollen Alternativen zu umweltschädlichen Weihnachtsdekorationen bieten und dir Inspirationen zum Nachmachen geben.
Natürliche Weihnachtsdekoration
Die meisten natürlichen Weihnachtdekorationen kannst du ganz einfach draußen sammeln, oder hast du vermutlich schon Zuhause. Diese Materialien eignen sich wunderbar:
Aus Tannenzapfen kannst du Girlanden basteln oder sie in schönen weihnachtlichen Gestecken drapieren
Mandarinen oder Orangen verbreiten als Ganzes oder als getrocknete Scheiben einen angenehm weihnachtliches Aroma
Tannenzweige kann man als Grundlage im Adventskranz, im weihnachtlichen Gesteck oder auch als Girlande verwenden
Mistelzweige: Auch ohne den traditionellen Weihnachtsbrauch macht sich ein Mistelzweig ideal als Weihnachtsdeko
Kastanien, Zimtstangen und Walnüsse sind gute Füller für Gestecke und Adventskränze
Aus Moos lassen sich all mögliche Dekoration basteln, wie zum Beispiel kleine Tannenbäume oder Adventskränze
Selbstgemachte Kerzen aus Bienenwachs ersetzen die oft schädlichen Duftkerzen aus den Geschäften
Scheinbeeren geben den Weihnachtsdekorationen farbliche Akzente
Äpfel können als getrocknete Scheiben oder als Ganzes zu weihnachtliche Gestecke oder Schalen hinzugefügt werden
Blumen, wie Weihnachtssterne, Christrosen oder Amaryllis bringen eine weihnachtliche Blüte
Strohfiguren aus Stroh selber machen und an den Tannenbaum hängen
Für die Weihnachtsdekoration ist der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Wer noch etwas planlos ist, kann sich die oben in unserer Bildergalerie inspirieren lassen.
Wem die natürliche Weihnachtsdekoration nicht genug ist, kann mit einer Mischung aus gekauften und selbstgemachten Elementen dekorieren.
Weihnachtdekoration wird nachhaltig, wenn du sie über mehrere Jahre hinweg verwendest und nicht jedes Jahr neu kaufst. Zusätzlich kannst du dich über die Herstellung und die verwendeten Materialien deiner gekauften Dekoration informieren. Umso nachhaltiger und umweltschonender diese produziert wurde, desto besser.