Bunte Blätter im Garten können nützlich sein

1 Min
Symbolfoto: Julian Stratenschulte/dpa
Symbolfoto: Julian Stratenschulte/dpa

Die Natur zeigt uns am Beispiel des Waldes, wie ein perfektes Recyclingsystem funktioniert. Im Kreislauf vom Werden und Vergehen geht hier nichts verloren. Deshalb können selbst die bunten Blätter im Garten liegen bleiben.

Laub wird wieder in Dünger für die Pflanzen verwandelt und bildet weiterhin wertvollen Humus. Im Boden sind in der oberen Bodenschicht die aeroben Bakterien, die unter Sauerstoffzufuhr aggressiv Blätter und Holz abbauen können.

Die vorverdauten organischen Substanzen werden dann von anaeroben Bakterien weiter unten im Boden im milchsaueren Bereich in neue Nährstoffe für die Pflanzen aufbereitet.


Laub sorgt für idealen Winterschutz

Durch eine ständige Zufuhr von organischem Material wie Laub bleibt der Boden lebendig und damit auch humusreich. Deshalb sollten im Garten die bunten Blätter einfach unter Bäumen und Sträuchern liegen bleiben. Sie sorgen neben der düngenden Wirkung auch für einen idealen Winterschutz für Gehölze und Stauden.