Fast 25.000 Euro für ein Zwei-Euro-Stück: So viel verlangt ein Verkäufer auf Ebay. Dabei handelt es sich um ein extrem seltenes Exemplar.
Eine einzigartige Münze sorgt im Netz für staunende Gesichter: Auf dem Geldstück ist ein weltberühmtes Bauwerk aus Bayern zu sehen - das ist allerdings nicht der Grund für all die Aufmerksamkeit.
Die 2-Euro-Münze steht auf dem Online-Marktplatz Ebay zum Verkauf und ist für über zehntausendmal mehr als zwei Euro zu haben. Das Angebot liegt bei stolzen 24.998 Euro. Doch warum?
Fehlprägung und Bayern-Motiv: Darum ist diese Münze so teuer
Sieht man sich die Münze an, fällt sofort eine Besonderheit auf: Das Geldstück ist angeblich komplett mit 24 Karat Gold überzogen. Auch der sonst typisch silberne Rand einer Zwei-Euro-Münze ist gänzlich in Gold gehalten. Dieser Umstand ist allerdings nicht der Grund für den hohen Verkaufspreis.
Auf einem weiteren Bild erkennt man: Es handelt sich um eine seltene Fehlprägung. Zwischen dem Münzkern und dem äußeren Rand klafft eine Lücke. Das Münzstück ist "unzentrisch geprägt", heißt es in der Anzeige. Aufgrund starker Qualitätskontrollen kommen Geldstücke mit solchen Materialfehlern nur äußert selten in den Umlauf. Daher verwundert es nicht, dass sie bei Sammlern sehr begehrt sind.
Die zum Verkauf stehende Münze stammt aus dem Jahr 2012. Als Bildmotiv ist das berühmt-berüchtigte Schloss Neuschwanstein abgedruckt. Der Verkäufer schreibt, dass die Münze von einer Sparkasse überprüft worden sei und weiterhin als gültiges Bezahlmittel gelte. Ob sie allerdings tatsächlich knapp 25.000 Euro wert ist, bleibt unklar - auch, weil die Anzeige bereits seit 2019 online steht und sich bisher wohl noch kein Käufer finden konnte.
Worauf du vor dem Kauf besonderer Münzen achten solltest
Auf Online-Verkaufsplattformen werden allerlei besondere Münzen angeboten: Geldstücke mit limitierten Motiven, Stempelfehlern oder eben Fehlprägungen. Wer dafür viel Geld ausgeben möchte, sollte sich vorher gut informieren - und mithilfe eines Sachverständigen sicherstellen, dass die Münze auch tatsächlich so viel wert ist.
Münzen mit einer "Doppelprägung" gelten als besonders wertvoll: Vor einigen Jahren wurde eine 2-Euro-Münze mit einem solchen Merkmal für 80.000 Euro angeboten.