Kinderspiel-Test "Risiko Junior": Piraten-Würfeln statt Eroberung
Autor: Stefan Lutter
Deutschland, Mittwoch, 06. Dezember 2023
In Risiko Junior befehligen die Spieler keine Truppen, um andere Länder zu überfallen, sondern kämpfen als Piraten um Inseln. Ob der Strategiespiel-Klassiker auch in der Kinderversion überzeugen kann, zeigt unser Test.
- Risiko Junior: Rezension des Kinderspiels
- So spielt sich der Klassiker in der Variante ab 5 Jahren
- Infos, Bewertung und Fazit
Im Gegensatz zu den bereits von uns getesteten 2023er-Kinder-Version des Hasbro-Klassiker Monopoly (zum Test von Monopoly Junior) gibt es von Risiko Junior keine aktuellere Variante als die vorliegende aus dem Jahr 2019. Schon alleine, weil wir den einen oder anderen Risiko-Fan in unseren Testfamilien haben, wollten wir uns die Kinder-Ausgabe des Eroberungsspiels dennoch unbedingt genauer anschauen.
Wie spielt sich Risiko Junior?
Risiko Junior stammt aus der „Mein erstes...“-Reihe von Hasbro und vereinfacht die Urversion durch einen Themenwechsel: Anstatt Länder und Kontinente werden hier Pirateninseln und die dort befindlichen Schätze erobert. Ziel des Spiels ist es, am Ende der Pirat mit den meisten Schätzen und Inseln zu sein.
Video:
Auf dem Spielbrett ist ein Ozean zu sehen, in dem sich zwölf verschiedene Inseln befinden, die erobert werden können. Zusätzlich gibt es eine Totenkopfinsel als Startfeld in der Mitte. Jeder Spieler darf sich ein Schiff als Spielfigur auswählen und bekommt acht Piratenchips in der gleichen Farbe. Auf diesen Chips sind verschiedene Piraten zu sehen, die die Crew des Schiffes darstellen.
Vor Spielbeginn wird auf jede der zwölf Inseln verdeckt ein Schatzplättchen gelegt. Anschließend verteilen die Spieler reihum ihre Piratenplättchen auf den Inseln, sodass am Ende jeder Spieler gleich viele Inseln besetzt hat. Die restlichen Piratenplättchen werden zur Seite gelegt. Jeder Spieler setzt sein Piratenschiff auf die Totenkopfinsel.
Würfelkampf um Inseln
Immer, wenn ein Spieler an der Reihe ist, darf er um eine Insel weiterziehen. Landet er auf einer Insel, die von einem anderen Piraten besetzt ist, wird mit Würfeln um die Insel gekämpft. Befindet sich zudem noch ein Schatz auf der Insel, wird auch um diesen gekämpft.
Ein Kampf verläuft wie folgt: Der Angreifer, der gerade auf die Insel gezogen ist, legt den roten Würfel in sein Schiff, der Verteidiger (der auf dieser Insel einen Piratenchip liegen hat) den blauen. Die Schiffe haben einen kleinen Hebel – wenn man auf diesen drückt, springt der Würfel nach oben und wird somit gewürfelt. Wenn der Angreifer hierbei eine höhere Zahl erwürfelt als der Verteidiger, erobert er die Insel und darf einen eigenen Piratenchip auf die Insel legen. Zudem darf er sich das Schatzkärtchen nehmen und dieses verdeckt vor sich ablegen.