Am Montag (6. Mai 2024) wurde in Würzburg das neue Parkhaus am Hauptbahnhof in Betrieb genommen, welches rund um die Uhr geöffnet ist.
Am Montag, 6. Mai 2024, war es so weit: Die Würzburger Stadtverkehrs-GmbH (SVG) hat mit dem neuen Parkhaus Hauptbahnhof das größte Parkhaus in Würzburg in Betrieb genommen und erweitere damit ihr Portfolio "um eine weitere hochmoderne, komfortable und nachhaltige Parkeinrichtung", wie die Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH in einer Pressemitteilung verkündete.
Das alte "Quellenbachparkhaus" ist Geschichte. An seiner Stelle entstand in den vergangenen Monaten ein Parkhaus mit 1.027 Stellplätzen auf 13 Ebenen: das neue Parkhaus Hauptbahnhof. Zwischen der Firma Bader Immobilien als Bauherr und Eigentümer, der Stadt Würzburg als Miteigentümerin des Parkhauses und der Würzburger Stadtverkehrs-GmbH (SVG) wurde laut Mitteilung ein langfristiger Vertrag abgeschlossen.
Die SVG fungiere damit zukünftig als Betreiberin des neuen Parkhauses. Das Parkhaus Hauptbahnhof verfüge über jeweils zwei Ein- und Ausfahrten an der West- und Ostseite sowie zunächst zehn Ladepunkte für Elektroautos. Ein "Highlight" des neuen Parkhauses seien die mit 2,70 Meter besonders breiten Stellplätze, die den Parkkundinnen und -kunden "größtmöglichen Komfort bieten", wirbt die WVV.
Das Parkhaus sei mit Kennzeichenerkennung ausgestattet, welche sich "bereits in den bestehenden Parkhäusern der SVG etabliert hat", heißt es. Neben dem Angebot "Parkschein = Fahrschein" sei auch die WVV-Komfortkarte nutzbar. "Somit ist das neue Parkhaus Hauptbahnhof ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zur klimafreundlichen Mobilität in Würzburg und Umgebung", erklären die Verkehrsbetriebe.
Das Parkhaus Hauptbahnhof ist Montag bis Sonntag von 0 Uhr bis 24 Uhr geöffnet. Bis zu 30 Minuten Parken kostet 1,00 Euro, bis zu 60 Minuten 2,00 Euro. Für jede weitere Stunde werden weitere 2 Euro verrechnet. Das Tagesmaximum beträgt 18,00 Euro.