HSC meldet sich mit dem ersten Auswärtssieg zurück

1 Min

Mit dem ersten Sieg im dritten Auswärtsspiel der Saison meldet sich der HSC in der Liga zurück und darf sich mit einem positiven Punktekonto wieder als einer der Verfolger des noch ungeschlagenen Spitzenreiters SC Magdeburg II bezeichnen.

HG 85 Köthen - HSC Bad Neustadt 26:31 (13:15).
Wie üblich in der Liga, standen auch die heimischen Fans bis zum ersten Treffer der HGler - und wurden acht Minuten stehen gelassen. Denn bei den Schützlingen von Spielertrainer Steffen Fischer lief zunächst nichts zusammen, sie prallten regelrecht an der gegnerischen Deckung ab oder scheiterten an einem guten Felix Schmidl im HSC-Kasten. Als Martin Lux die stehenden Zuschauer endlich erlöste, lag die Heimsieben bereits 0:4 zurück. "Im Gegensatz zum Bernburg-Spiel haben wir geduldig kombiniert und erst den Abschluss gesucht, wenn die Wurfposition vielversprechend war" zeigte sich HSC-Trainer Margots Valkovskis zufrieden. Ein Spaziergang war es dennoch nicht. Diverse Überzahlsituation nutzten die Einheimischen jedenfalls zur 7:6-Führung, die sie aber wieder aufgeben mussten, weil insbesondere Jan Wicklein im Konterspiel überzeugte. 11:8 lagen die Unterfranken vorne und verteidigten den Vorsprung bis zur Pausen-Sirene.

Besser aus der Kabine kam allerdings der Hausherr, sodass die Zuschauer fortan eine ausgeglichene Begegnung zu sehen bekamen. "Auch bei Rückständen haben wir die Ruhe behalten und sind nicht in Panik verfallen", freute sich später Valkovskis. Ab dem 23:23 setzten sich die HSCler binnen sechs Minuten nach Treffern von Goran Djuricin, Wicklein, Emil Feuchtmann-Perez und Maxi Schmitt auf 27:23 ab, die Vorentscheidung war gefallen. "Auf dieser Leistung können wir aufbauen, aber wir müssen nun im Heimspiel gegen Bad Blankenburg nachsetzen" sagte Valkovskis.
Tore für den HSC: Jan Wicklein (8/3), Vilim Leskovec (7), Emil-Feuchtmann-Perez (4), Goran Djuricin (4), Harald Feuchtmann-Perez (4), Maximilian Schmitt (2), Margots Valkovskis (1), Franziskus Gerr (1).