8. Fränkische Woche in Nordheim

1 Min
Als zünftige Einstimmung auf die 8. Fränkische Woche lädt die Egerländer-Besetzung der Stadtkapelle Ostheim bereits am 27. Juni zum Fränkisch-Böhmischen Abend ein. Foto: Stadtkapelle Ostheim
Als zünftige Einstimmung auf die 8. Fränkische Woche lädt die Egerländer-Besetzung der Stadtkapelle Ostheim bereits am 27. Juni zum Fränkisch-Böhmischen Abend ein. Foto: Stadtkapelle Ostheim

Einen besonders festlichen Rahmen genießen Besucher der 8. Fränkischen Woche gleich zum Auftakt des Veranstaltungsreigens vom 28. Juni bis 6. Juli. Passend zum Motto "Franken tanzt in Tracht" startet der Kulturreigen am 28. Juni in Nordheim im Rahmen der 1225-Jahr-Feier der Gemeinde.

Um 18 Uhr eröffnen Schirmherr Landrat Thomas Habermann und Thomas Fischer, Bürgermeister von Nordheim, die 8. Fränkische Woche auf dem Marktplatz der Jubiläumsgemeinde. Ebenso präsentieren Dr. Astrid Hedrich-Scherpf (Kulturagentur Rhön-Grabfeld) und Christiane Landgraf (Bezirk Unterfranken) die Ausstellung "Historische Trachten aus Franken" im Nordheimer Rathaus.
Im Anschluss an die feierliche Eröffnung gibt es von 18.30 bis 21 Uhr Live-Musik, "Fränkische G'schichtlich" und offenes Tanzen mit der Trachtentanzgruppe Nordheim und den Unterwaldbehrunger Dorfmusikanten. Ab 21 Uhr wird dann zum offenen Musikerstammtisch eingeladen.
Der Sonntag, 29. Juni, beginnt um 10 Uhr mit einem Festgottesdienst in St. Johannes in Nordheim. Von 11.15 bis 12.45 Uhr untermalt das Jazz-Duo "Die Frankomanen" den Frühschoppen mit Live-Musik auf dem Nordheimer Marktplatz.
Um 13 Uhr präsentiert die Kirmesjugend Nordheim der Festgesellschaft ihren Kirmestanz. Um 13.30 und 17 Uhr zeigt die Rhönradgruppe beeindruckende Kunststücke mit diesem regionalen Sportgerät. Am Nachmittag stattet der Regierungspräsident von Unterfranken Dr. Paul Beinhofer Nordheim einen Besuch ab und wird die Gäste begrüßen.
Als Höhepunkt des Tages heißt es um 14 Uhr Bühne frei für eine Trachten-Modenschau von historisch bis modern. Um 15.30 Uhr zeigt die Kindertanzgruppe Nordheim mit musikalischer Begleitung durch Michael Schneider am Akkordeon ihr Können, um 16 Uhr präsentiert die Volkstanzgruppe Fladungen eine Auswahl fränkischer Tänze zu Live-Musik. Um 16 und 18 Uhr beginnt das Theaterstück "Die fromme Helene" nach Wilhelm Busch in Rhöner Mundart in der Kulturscheune Nordheim, dargestellt von der Nurdemer Laienbühne e.V. Von 16.30 bis 18 Uhr spielt die Musikkapelle Nordheim am Marktplatz auf. Währenddessen kann man in einem Workshop unter Anleitung von Schneidermeisterin Gabriele Ilius Knöpfe selbst gestalten. Um 18.15 Uhr tanzt die Kindertanzgruppe des Rhönklub Unterelsbach. Den Ausklang des Festwochenendes gestaltet die Musikkapelle Hausen ab 18.45 Uhr.
Den ganzen Sonntag lang gibt es rund um den Marktplatz einen Fränkischen Markt mit regionalen Produkten. Für die Kinder wird ein Kinderprogramm mit Hüpfburg, Kinderschminken etc. angeboten. Die Wanderausstellung des Bezirks Unterfranken "Historische Trachten aus Franken" ist ganztägig von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. Vom 30. Juni bis 13. Juli ist die Ausstellung jeweils Dienstag bis Sonntag von 13 bis 17 Uhr geöffnet.
Als zünftige Einstimmung auf die 8. Fränkische Woche lädt die Stadtkapelle Ostheim bereits am Freitag, 27. Juni, um 19 Uhr zu einem Fränkisch-Böhmischen Abend in die Markthalle ein. Kabarettist Fredi Breunig wird hier seine fränkischen Schmankerl zum Besten geben, untermalt mit böhmischer Blasmusik der Egerländer-Besetzung der Stadtkapelle Ostheim unter der Leitung von Walter Bortolotti. Der Eintritt ist frei.