Mini-Altstadtfest in Lauf an der Pegnitz: Neben Konzerten wird es auch eine Drive-in-Meile mit verschiedenen Buden geben. Symbolfoto: Gerhard Gellinger / Pixabay
Am Wochenende findet im mittelfränkischen Lauf an der Pegnitz nun doch ein kleines Altstadtfest vor Ort statt - mit Auftritten von Musikern und Foodtrucks. Die aktuellen Corona-Lockerungen machen dies möglich.
Lauf an der Pegnitz feiert am Wochenende Mini-Altstadtfest: Von Freitag, 26. Juni, bis Sonntag, 28. Juni, findet in Lauf an der Pegnitz ein "Mini-Altstadtfest" statt. Was anfangs nur per Livestream übertragen werden sollte, kann durch die neuen Corona-Lockerungen nun tatsächlich besucht werden.
Jeden Abend treten drei bis vier Bands im Wollnersaal des "Gasthofes zur Linde" auf. Die Tickets dafür können entweder reserviert oder an der Abendkasse gekauft werden. Zusätzlich wird es am Oskar-Sembach-Ring eine Drive-in-Meile mit zwölf Buden geben. Dort gibt es beispielsweise Burger, Wraps, Rippchen oder Süßspeisen. Die Buden sind sowohl mit dem Auto als auch zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar.
Die Nachfrage indes hält sich bislang sehr in Grenzen: Veranstalter Günter Goller ist erstaunt, dass sich bisher nur so wenige Besucher angemeldet haben: "Für die heutigen Konzerte sind um die 20 Plätze reserviert". Für Samstag und Sonntag wurden bis jetzt jeweils nur sieben bis acht Tickets verkauft. "Da bin ich schon ein bisschen traurig", gesteht Goller. Er hätte sich auch für die beteiligten Künstler mehr Zuschauer gewünscht.
Weil noch Plätze übrig sind, gibt es für spontane Besucher eine Abendkasse. Wer nicht kommen kann, aber die Bands und Musiker dennoch unterstützen will, kann hier spenden.
In Nürnberg hat nach langer Wartezeit nun endlich eine angesagte Café-Kette ihre erste Filiale in Franken eröffnet. Gegenüber inFranken.de verrät der Geschäftsführer, was das Besondere an dem Café ist und wie das Coronavirus die Neueröffnung beeinflusst hat.