Im Tierheim Nürnberg suchen aktuell neun Mischlingswelpen Besitzer. Die beiden Rassen zeichnen sich allerdings durch spezielle Eigenschaften aus - und sind nicht für jeden geeignet.
- Tierheim Nürnberg: Besondere Mischlingswelpen suchen ein neues Zuhause
- "Kein Hund für jedermann": Beide Rassen haben speziellen Charakter
- Junge Vierbeiner müssen noch vieles lernen
Neun Akita-Inu/Border-Collie Mischlingswelpen aus Deutschland werden momentan vom Tierheim Nürnberg vermittelt. Die zehneinhalb Wochen alten Vierbeiner seien zwar schön anzusehen, jedoch bräuchten sie auch jemanden, der sich gut um sie kümmern könne - denn sie sind richtige Energiebündel.
Tierheim Nürnberg: Besondere Mischlinge suchen ein Zuhause
Das Tierheim schreibt, dass die Tiere eine Mischung seien, "die durchaus ihre Tücken hat und deshalb nicht für jedermann geeignet ist" und deshalb Hundeerfahrung definitiv ein Vorteil sei. "Akita Inus sind für sich schon eine sehr anspruchsvolle Rasse, Border Collies genauso. Eine Mischung aus den beiden ist deswegen sehr außergewöhnlich", erklärt Tanja Schnabel, Mitarbeiterin des Tierheims Nürnberg.
Dazu kommt, dass die Welpen noch nicht stubenrein seien und auch sonst noch alles für ihr späteres Hundeleben lernen müssten. Deshalb sollte bei Interessenten bereits Hundeerfahrung vorhanden sein.
"Im Optimalfall sollten die neuen Besitzer schon eine der beiden Rassen gehalten haben, damit sie wissen, wie anspruchsvoll und stur die Tiere sein können", sagt Tanja Schnabel. Bei Interesse solle man das Tierheim in Form eines Interessentenbogens per E-Mail (info@tierheim-nuernberg.de) kontaktieren.
Auch interessant: Tier gefunden: Darf ich es behalten oder muss es ins Tierheim? So verhältst du dich richtig