Nach einem Aufruf für Kater Momo erlebte das Tierheim Nürnberg eine große Überraschung. Im Netz zeigt man sich gerührt. "Wie wundervoll", hält eine Frau fest.
Die Mitarbeiter des Tierheims Nürnberg bemühen sich ständig, für ihre Bewohner möglichst zügig ein geeignetes, dauerhaftes Domizil ausfindig zu machen. Als besonders schwieriger Fall erwies sich hierbei zuletzt Katze Kiwi - als sogenannter "Systemsprenger" ist das Tier äußerst schwer vermittelbar. Auch Kater Baris muss laut Schilderung der Verantwortlichen dringend raus aus dem Tierheim. Der stressige Alltag dort bereitet dem Armen offensichtlich großen Kummer.
Für Kater Momo starteten die fränkischen Tierschützer unlängst ebenfalls einen entsprechenden Aufruf. Für das gesundheitlich angeschlagene Tier wurde ein neuer Halter gesucht, bei dem es geborgen seinen Lebensabend verbringen kann. "Momo ist 20 Jahre alt und braucht dringend ein letztes Zuhause", hielt das Tierheim in seinem Social-Media-Beitrag fest. Der betagte Kater landete demnach in der Einrichtung, weil sich der bisherige Besitzer nicht mehr um ihn kümmern konnte.
Tierheim Nürnberg startet Aufruf für Kater Momo - und staunt über das Ergebnis
Laut Tierheim-Beschreibung ist Momo ein ruhiger Kater, der am liebsten entspannt unter dem Rotlicht liegt und nach wie vor sein Leben genießt - trotz seines in Mitleidenschaft gezogenen Gesundheitszustands. "Leider hat er erhöhte Nieren- und Bauchspeicheldrüsenwerte, bekommt derzeit aber nur Zusätze und muss keine Medikamente nehmen", erklärten die Tierschützer. Die Fellpflege schaffe er selbst nicht mehr, hierbei müsse man ihn unterstützen.
Für die Wohnungskatze wurde eine liebevolle Herberge in einem ruhigen Umfeld gesucht, wo er möglichst viel Zuwendung und Kuscheleinheiten bekommt. Gegen andere Katzen habe er nichts einzuwenden, wichtig sei aber vor allem ein Mensch, der ihm seine letzte Zeit so schön wie möglich mache.
Wie viel Lebenszeit dem alten Tier noch bleibt, lässt sich laut Angaben der Pfleger schlecht sagen. "Wer gibt unserem Momo einen letzten Platz, in dem er nochmal ganz viel Liebe erfährt?", fragten die Verantwortlichen zum Schluss ihres am vergangenen Freitag (5. September 2025) veröffentlichten Posts. Nur kurz darauf sollte das Nürnberger Tierheim diesbezüglich eine große Überraschung erleben.
"Wie wundervoll": Unerwartete Wende sorgt im Netz für Begeisterung
"Wow, das ging schnell", berichtete das Team wenig später erneut. "Es haben sich schon mehrere Interessenten gemeldet." Von diesen erhalte Momo nun vor Ort Besuch.
Abermals nur kurze Zeit später durfte die Einrichtung schließlich eine frohe Botschaft an ihre Community verkünden: "Momo durfte gestern schon in sein neues Zuhause ziehen, zu einer Familie, die uns schon oft unterstützt hat", heißt es in dem Update der Tierschutzorganisation dankbar. "Hoffentlich hat er noch eine lange Zeit dort."