Start der Freibadsaison 2025 in Nürnberg: Stadionbad eröffnet bald

1 Min

Das Stadionbad in Nürnberg öffnet am 24. Mai 2025 für die Freibadsaison. Das Naturgartenbad bleibt vorerst geschlossen. Aktuelle Wassertemperaturen und Öffnungszeiten sind online abrufbar.

Der Eigenbetrieb NürnbergBad öffnet am Samstag, 24. Mai 2025, das Stadionbad, Hans-Kalb-Straße 42, für die diesjährige Freibadsaison, so die Stadt Nürnberg in einer Pressemitteilung. Das Naturgartenbad, Schlegelstraße 20, bleibt witterungsbedingt zunächst noch geschlossen.

Nachts liegen die Temperaturen noch im einstelligen Bereich, sodass die Becken sehr stark abkühlen und sie sich tagsüber nur auf knapp über 10 Grad Celsius erwärmen. Das Westbad hat bereits seit 1. Mai geöffnet und wird mit einer Stütztemperatur von mindestens 20 Grad beheizt. Der reguläre Eintritt beträgt unverändert zum Vorjahr 5,40 Euro für Erwachsene. Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 17 Jahren zahlen für den Einzeleintritt 2,50 Euro.

Wie auch bereits für das Westbad möglich, ermöglicht eine neue Wassertemperaturanzeige auf der Homepage nuernbergbad.de den Badegästen, vor ihrem Besuch die aktuelle Wassertemperatur aller geöffneten Freibäder einzusehen. Dort finden sich auch die aktuellen Öffnungszeiten sowie Tickets im Onlineverkauf.

Die Außenbecken der Hallenbäder Südstadtbad, Allersberger Straße 120, Nordostbad, Elbinger Straße 85, und Langwasserbad, Breslauer Straße 251, haben ebenfalls geöffnet und werden mit angenehmen 26 Grad beheizt.

Am Samstag, 17. Mai, beginnt im Südstadtbad die Sommersauna: Aufgüsse alle zwei Stunden und vergünstigte Tarife – der Tagesaufenthalt kostet nur 18,70 Euro. Gleichzeitig bedeutet dies für das Südstadtbad eine Anpassung der Öffnungszeiten: Das Südstadtbad schließt ab 17. Mai täglich um 22 Uhr, Badeschluss ist um 21.40 Uhr, letzter Einlass um 21 Uhr in die Schwimmhalle, letzter Einlass für die Sauna um 20.30 Uhr.

"Mit der Einführung der Sommersauna und den angepassten Öffnungszeiten im Südstadtbad ist es uns möglich, ein breites Angebot für unsere Badegäste bereitzuhalten. So möchten wir ein angenehmes und entspanntes Badeerlebnis bieten", sagt der kaufmännische Werkleiter, Matthias Bach.

Bei diesem Text handelt es sich um eine Pressemitteilung. 

Vorschaubild: © Ralf Welz / inFranken.de