Zwei Raub-Serien in Mittelfranken scheinen aufgeklärt: Spezialkräfte nahmen eine Tätergruppe fest. Symbolfoto: Sebastian Willnow/dpa-Zentralbild/dpa
Nach fünf bewaffneten Raubüberfällen in Nürnberg und Fürth hat die Polizei sechs Tatverdächtige festgenommen. Dazu zählt eine 20-jährige Frau.
Nach sechs bewaffneten Raubüberfällen in den Stadtgebieten von Nürnberg und Fürth wurden sechs Tatverdächtige gefasst. Das berichtet die Polizei am Dienstag (28. Januar 2020).
Erster Überfall: 32-Jähriger will Escortdame besuchen und wird ausgeraubt
Das erste Opfer war ein 32-jähriger Mann, der sich einen Tag vor Heiligabend (23.12.2019) mit einer vermeintlichen Escortdame verabredet hatte. Doch statt Liebesdienste bekam der 32-Jährige in der Fürther Sommerstraße eine Schusswaffe vorgehalten. Drei Männer drohten ihm, raubten seinen Geldbeutel und flüchteten anschließend.
Zweiter Überfall: Drei junge Menschen in Fürth ausgeraubt
Einen Tag nach Heiligabend (25.12.2019) gab es den nächsten Überfall, dieses Mal in der Otto-Seeling-Promenade in Fürth. Zwei Täter raubten zwei junge Männer sowie eine junge Frau (Alter zwischen 18 und 22 Jahre alt) aus. Einer der Räuber schoss dabei mit seiner Schreckschusspistole in die Luft.
Kripo Fürth: Ermittlungsgruppe fasst vier Täter
Da die Kripo Fürth zunächst davon ausging, dass zwischen den fünf Taten ein unmittelbarer Zusammenhang besteht, wurde eine elfköpfige Ermittlungskommission mit dem Namen "Escort" (EKO Escort) eingerichtet. Dieser gelang es, für die ersten drei Raubüberfälle insgesamt vier Tatverdächtige zu ermitteln: eine 20-jährige Frau und drei 18-jährige Männer. Die vier Tatverdächtigen konnten bereits festgenommen werden.
Hinter Überfällen auf Spielotheken stecken andere Täter
Auch die Überfälle auf die beiden Spielotheken am 04.01.2020 und 11.01.2020 gelten für die Beamten des Fürther Raubkommissariats zwischenzeitlich als geklärt. Allerdings gelten hierfür zwei Männer im Alter von 22 Jahren als dringend tatverdächtig.
Spezialkräfte hatten die beiden am vergangenen Wochenende festgenommen. Die Polizei geht davon aus, dass die mutmaßlichen Räuber kurz vor einem weiteren Überfall standen. Bei den beiden Tatverdächtigen fanden die Ermittler umfassendes Beweismaterial für die Taten.
Von einem Zusammenhang zwischen den beiden Raub-Serien in Fürth und Nürnberg wird derzeit nicht mehr ausgegangen. Alle sechs mutmaßlichen Täter sitzen in Untersuchungshaft.