Public Viewing am Flughafen Nürnberg: Beliebte Fanmeile kehrt zur EM endlich zurück

1 Min
Am Freitag (14. Juni 2024) ist Auftakt der Fußball-Europameisterschaft. Das bedeutet auch die Rückkehr für Nürnbergs größtes Public Viewing am Airport.
Airport Nürnberg: Public Viewing kehrt zur Fußball-EM endlich zurück - das erwartet die Fans
NEWS5 / Ferdinand Merzbach
Am Freitag (14. Juni 2024) ist Auftakt der Fußball-Europameisterschaft. Das bedeutet auch die Rückkehr für Nürnbergs größtes Public Viewing am Airport.
Airport Nürnberg: Public Viewing kehrt zur Fußball-EM endlich zurück - das erwartet die Fans
NEWS5 / Ferdinand Merzbach
Am Freitag (14. Juni 2024) ist Auftakt der Fußball-Europameisterschaft. Das bedeutet auch die Rückkehr für Nürnbergs größtes Public Viewing am Airport.
Airport Nürnberg: Public Viewing kehrt zur Fußball-EM endlich zurück - das erwartet die Fans
NEWS5 / Ferdinand Merzbach
Am Freitag (14. Juni 2024) ist Auftakt der Fußball-Europameisterschaft. Das bedeutet auch die Rückkehr für Nürnbergs größtes Public Viewing am Airport.
Airport Nürnberg: Public Viewing kehrt zur Fußball-EM endlich zurück - das erwartet die Fans
NEWS5 / Ferdinand Merzbach
Am Freitag (14. Juni 2024) ist Auftakt der Fußball-Europameisterschaft. Das bedeutet auch die Rückkehr für Nürnbergs größtes Public Viewing am Airport.
Airport Nürnberg: Public Viewing kehrt zur Fußball-EM endlich zurück - das erwartet die Fans
NEWS5 / Ferdinand Merzbach
Am Freitag (14. Juni 2024) ist Auftakt der Fußball-Europameisterschaft. Das bedeutet auch die Rückkehr für Nürnbergs größtes Public Viewing am Airport.
Airport Nürnberg: Public Viewing kehrt zur Fußball-EM endlich zurück - das erwartet die Fans
NEWS5 / Ferdinand Merzbach
Am Freitag (14. Juni 2024) ist Auftakt der Fußball-Europameisterschaft. Das bedeutet auch die Rückkehr für Nürnbergs größtes Public Viewing am Airport.
Airport Nürnberg: Public Viewing kehrt zur Fußball-EM endlich zurück - das erwartet die Fans
NEWS5 / Ferdinand Merzbach

Nach sechs Jahren, in denen das Fanfest am Nürnberger Flughafen nicht stattfinden konnte, kehrt das Public-Viewing-Event zur Fußball-EM im eigenen Land endlich zurück. Der Veranstalter verrät, was die Fans erwartet.

Am Freitag (14. Juni 2024) ist es so weit: die Fußball-EM in Deutschland startet. Das bedeutet auch die Rückkehr für Nürnbergs größtes Public Viewing. Die Fanmeile am Flughafen Nürnberg fand, unter anderem wegen Corona, seit sechs Jahren nicht mehr statt. Was die Besucher dieses Jahr auf dem Airport-Areal erwartet, erklärt Christopher Dietz, der Veranstalter von "WERK:B-Events", gegenüber der Agentur News5.

Bereits 2014 feierten 20.000 Fans den WM-Titel der Deutschen in Brasilien am Nürnberger Flughafen. "Ob wir wieder zurück zu diesen Zahlen gelangen, das wird sich zeigen, hängt auch von der Leistung der deutschen Nationalmannschaft ab", erklärt Dietz. Jedoch könne er sich gut vorstellen, dass es wieder zu einem solchen Zulauf kommt - vorausgesetzt, die Nationalmannschaft liefert. Der Nürnberger Flughafen ist jedoch nicht nur der Veranstaltungsort der Fanmeile, sondern während der EM auch der "Home Airport" der deutschen Nationalmannschaft.

EM-Fanmeile am Flughafen Nürnberg: Das müssen die Besucher zum Public Viewing wissen

Die Aufbauarbeiten werden voraussichtlich am Donnerstag (13. Juni 2024) abgeschlossen sein. Ab Freitag (14. Juni 2024) werden dann auf der Fanmeile am Airport Nürnberg alle Spiele der deutschen Nationalmannschaft live übertragen, kündigt der Veranstalter an. 

"Ich denke schon, dass wir hier wieder viele, viele Tausend Menschen herlocken und ein schwarz-rot-goldenes Fahnenmeer zu Gesicht bekommen", erklärt Dietz. Der Eintritt zum Public Viewing sei grundsätzlich kostenlos, in einer "VIP-Area" können sich die Fans "essen, trinken und Co. kaufen", heißt es. Außerdem gebe es Tribünenplätze zu einem kleinen Preis.

Alle Spiele der EM 2024 nur bei MagentaTV: Zum Angebot

Die Spiele der Nationalmannschaft können die Besucher dann auf einer 45 Quadratmeter großen Leinwand verfolgen, die momentan am Flughafen Nürnberg aufgebaut wird. Veranstalter Christopher Dietz zeigt bereits seine Vorfreude: "Dieser Eventcharakter im Kollektiv schauen, Fans zusammenbringen im Trikot, Männlein, Weiblein, Kinder. Ich glaube, das hat ein ganz besonderes Flair." Am Freitag (14. Juni 2024) geht es dann mit dem Auftaktspiel Deutschland gegen Schottland los. Weitere News aus der Metropolregion Nürnberg findest du in unserem Lokalressort.

Artikel enthält Affiliate Links