Tag der Regionen: Das bieten die Genusstouren im September und Oktober

Der VGN und die Metropolregion Nürnberg teilen mit, dass sie sich am bundesweiten Tag der Regionen im September und Oktober beteiligen. In einem mehrwöchigen Aktionszeitraum können Interessierte bei verschiedensten Veranstaltungen ihre Heimatregion intensiv kennenlernen. Rund um das Erntedankfest finden dazu Projekte, Aktionen, Märkte und Ausflüge statt.
Der VGN lade zu den „Original Regional Genusstouren“ ein, die in Zusammenarbeit mit der Regionalkampagne Original Regional aus der Metropolregion Nürnberg entstanden seien. Bei den "abwechslungsreichen Wander- und Radtouren kann man Bewegung mit Genuss verbinden und lokale, ausgezeichnete Spezialitäten im Großraum Nürnberg kennenlernen", heißt es in einer Pressemitteilung. Die Start- und Zielpunkte seien "bequem mit dem ÖPNV erreichbar".
Die zehn verschiedenen Routen führen zum Beispiel in den Aischgrund, ins Spalter Hügelland oder ins Fichtelgebirge. Die Wege verbinden Hersteller- und Vermarkter-Betriebe verschiedenster Leckereien miteinander, sodass man bei einer Wanderpause dort hergestelltes Essen und Getränke probieren könne – vom frisch gebackenen Holzofenbrot bis zu den Gutschweindosen oder den Brombachseer BergKirsch.
Der „Tag der Regionen“ ist deutschlandweit seit über 20 Jahren eine Veranstaltungsplattform für regionales Wirtschaften. Das Aktionsbündnis mache "die Stärken der Regionen in Deutschland sowie die wertvollen Akteure regionaler Wirtschaftskreisläufe sichtbar". 2021 steht unter dem Motto „Der lange Weg zu kurzen Wegen“ mit Stadt- und Landtouren in ganz Deutschland. Die Genusstouren wollen den Wert regionaler Produkte näherbringen und regionale Produkte erlebbar machen. Der Tag der Regionen ist ein Projekt des Bundesverbands der Regionalbewegung e.V.
Mehr Infos unter: www.tag-der-regionen.de
Zu den Original Regional Genusstouren beim Tag der Regionen: www.tag-der-regionen.de/aktionen/genusstouren
Zu den VGN-Freizeittipps: www.vgn.de/freizeit