"Menschenfreundlicher Riese" mit bewegendem Schicksal - hinter Hund Bozo liegt viel Leid

1 Min
Tierheim Nürnberg: Hinter Hund Bozo liegt viel Leid
Das Tierheim Nürnberg ist seit geraumer Zeit auf der Suche nach einem neuen Zuhause für Bozo. Der vierjährige Kangal sollte verkauft werden - als das nicht funktionierte, ließ ihn sein ehemaliger ...
Tierheim Nürnberg:
Tierheim Nürnberg (Archivbild)
Tierheim Nürnberg: Hinter Hund Bozo liegt viel Leid
Das Tierheim Nürnberg ist seit geraumer Zeit auf der Suche nach einem neuen Zuhause für Bozo. Der vierjährige Kangal sollte verkauft werden - als das nicht funktionierte, ließ ihn sein ehemaliger ...
Tierheim Nürnberg: Hund Bozo schon lange im Tierheim - Warum möchte ihn niemand?
Tierheim Nürnberg (Archivbild)

Nicht alle Hunde in fränkischen Tierheimen finden schnell ein neues Zuhause. Die Herausforderung der Vermittlung großer Hunderassen wird am Fall von Bozo deutlich.

Zahlreiche Bewohner in fränkischen Tierheimen haben es nicht leicht. "Viele Hunde müssen lange auf ein Zuhause warten", erklärt das Tierheim Nürnberg in einer Mitteilung. Auch im Tierheim Erlangen warten Tiere teilweise Jahre auf eine neue Familie, welche sie bei sich aufnimmt. "Für die meisten ist das Tierheim schon zu einem unfreiwilligen Zuhause geworden", heißt es dort. In einem Post haben die Tierschützer ihre Langzeit-Bewohner nun vorgestellt. Wer gibt ihnen ein neues Zuhause?

Das Team des Tierheims Nürnberg zeigt derweil, wie anspruchsvoll die Vermittlung großer Hunderassen sein kann. Die Pfleger suchen seit Längerem nach einem neuen Platz für Bozo, einen vierjährigen Kangal. "Bozo wurde ursprünglich auf einem Kleinanzeigenportal inseriert", berichtet das Tierheim in einem Post. Als der Vorbesitzer gemerkt habe, dass der Verkauf eines Kangals nicht einfach ist, habe er ihn einfach laufen lassen.

Kangal Bozo einfach laufen gelassen: Tierheim Nürnberg mit Vermittlungs-Aufruf

Zum Glück, so erzählen die Verantwortlichen weiter, fand sich jemand, der Bozo an sich nahm und zur Polizei brachte. Von dort wurde der große Hund an das Tierheim übergeben. Eine erste Vermittlung war leider nicht erfolgreich - Bozo musste zurückkehren. Seit fast einem Jahr wartet er nun geduldig auf ein neues Zuhause. Schon im vergangenen Frühjahr berichtete inFranken.de über das Schicksal des jungen Kangals

Das Tierheim beschreibt den Vierbeiner als prinzipiell "menschenfreundlichen Riesen", der noch an seiner Erziehung arbeiten müsse. "Er ist rassetypisch stur und manchmal ignorant." Bozo entscheide bei Artgenossen ganz nach Sympathie, habe aber bereits Freundschaften im Tierheim geschlossen. Ein großes Problem bleibe jedoch seine starke Futteraggression, die er gegebenenfalls auch mit den Zähnen verteidige. Im Interesse einer erfolgreichen Vermittlung sollten Kinder im neuen Haushalt größer sein.

Erwachsene sollten in der Lage sein, mit Bozos spezieller Futterproblematik umzugehen und daran zu arbeiten. "Freunde und Kenner von Herdenschutzhunden sind hier angesprochen", betont das Tierheim. Wer gibt Bozo eine Chance auf ein neues Zuhause? Zuletzt fanden Mitarbeiter des Tierheims in Erlangen einen ausgesetzten Hund in einer Box. Kurze Zeit später meldete sich der Besitzer. Weitere Nachrichten aus Nürnberg gibt es in unserem Lokalressort. 

Wie wir künstliche Intelligenz einsetzen