"Sehr schade": Populäres Urlaubsziel in neuem Nürnberger Flugplan schmerzlich vermisst

1 Min
Flughafen Nürnberg: Beliebtes Urlaubsziel schmerzlich vermisst - "sehr schade"
Venedigs Gesamtfläche beträgt 414,6 Quadratkilometer - davon entfallen 257,7 Quadratkilometer auf Wasserflächen.
Venedig
G.C./Pixabay
Flughafen Nürnberg: Beliebtes Urlaubsziel schmerzlich vermisst - "sehr schade"
Das historische Zentrum des italienischen Touristen-Hotspots liegt auf 127 Inseln in der Lagune von Venedig.
Venedig
Jarek/Pixabay

Wer ein bestimmtes europäisches Touristenziel vom Flughafen Nürnberg per Direktflug erreichen will, hat bis auf Weiteres das Nachsehen. Warum ist der Urlaubsort nicht mehr im Programm?

Der Flughafen Nürnberg hat eine lange Tradition. In diesem Jahr steht ein runder Geburtstag an: Am 6. April feiert der Albrecht-Dürer-Airport sein 70-jähriges Bestehen. Im Lauf der Jahrzehnte kam es vor Ort immer wieder zu Veränderungen. Auch die einzelnen Reiseziele wechseln regelmäßig. Seit Donnerstag (19. Dezember 2024) können Reisende von Franken aus die moldawische Hauptstadt Chișinău per Direktflug erreichen. Ein beliebtes Ziel im Sommer ist die "Karibik Europas" - eine Direktverbindung nach Sardinien.

Einige vormalige Ziele fehlen indes im künftigen Nürnberger Sommerflugplan. "Leider wurde Venedig gestrichen - sehr schade", hält eine Frau auf der Facebook-Seite des Airports enttäuscht fest. "Venedig vermisst uns Franken sicherlich auch", entgegnet der Flughafen mit einem Augenzwinkern. inFranken.de hat bei den Verantwortlichen nachgefragt, warum das populäre Reiseziel nicht mehr Teil des Angebots ist. 

Flughafen Nürnberg ohne Direktflüge nach Venedig: Sprecher erklärt Hintergründe

Laut Airport-Sprecher Jan Beinßen betrifft die Änderung laut aktuellem Stand die kommende Sommersaison. "Im Winter wurde Venedig noch nie angeflogen", erklärt er unserer Redaktion. Bei der italienischen Lagunenstadt handelt es sich demnach um ein "klassisches Urlaubsziel für den Sommer".

Dass bestehende Flugverbindungen aus dem Programm genommen werden und umgekehrt andere neu hinzukommen, sei grundsätzlich nichts Außergewöhnliches, schilderte Beinßen inFranken.de bereits im vergangenen Jahr. Damals hatte die Airline Ryanair Ibiza aus ihrem Spektrum gestrichen. Welche Destinationen angesteuert werden, beschließen grundsätzlich die jeweiligen Fluggesellschaften. "Letzten Endes entscheidet das die Airline, nicht der Flughafen", sagt der Flughafensprecher im aktuellen Gespräch. "Aber natürlich freuen wir uns, wenn wir Venedig wieder im Angebot haben."

Das neue Deutschland-Ticket: Jetzt mit Wechselbonus buchen

Wie erwähnt, zähle Venedig zu den saisonalen Zielen, die aufgrund der Nachfrage nicht durchgehend, sondern nur während der Sommermonate geflogen werden. Dies sei zuletzt im Zuge des Sommerflugplans 2023 der Fall gewesen. Somit gab es also auch im vergangenen Jahr keine Flüge in den Touristenhotspot an der Adria - was durchaus erstaunt. Denn im Februar 2022 hatte Ryanair noch angekündigt, Venedig aufgrund seiner hohen Beliebtheit dreimal pro Woche anzusteuern. "Wann Venedig wieder nonstop ab Nürnberg erreichbar sein wird, ist noch nicht bekannt", hält Beinßen fest.

"Gern mit dem Auto angefahren": Norditalienische Ziele sind Schwankungen unterworfen

Mit Blick auf das Reiseland Italien spielt auch der dortige individuelle Urlaubsort eine Rolle. "Die Nachfrage bei norditalienischen Zielen aus der Region ist generell Schwankungen unterworfen, weil diese Ziele auch gern mit dem Auto angefahren werden", erläutert der stellvertretende Airport-Pressesprecher. Im Gegensatz dazu seien süditalienische Ziele "deutlich stabiler". Dem Flughafen Nürnberg zufolge dürfen sich Italienfreunde im Sommerflugplan 2025 etwa auf Neapel, Bari und Palermo freuen.

Seit Mittwoch (1. Januar 2025) bietet Corendon Airlines indessen Döner im Bordmenü an. Auch vom Flughafen Nürnberg gibt es Flüge der Airline. Weitere Nachrichten aus Nürnberg gibt es in unserem Lokalressort. 

Die besten Hotels - Info & Buchung

Artikel enthält Affiliate Links