Seit Mittwoch (1. Januar 2025) bietet Corendon Airlines Döner im Bordmenü an. Auch vom Flughafen Nürnberg gibt es Flüge der Airline.
Die türkische Fluggesellschaft Corendon Airlines hat bekanntgegeben, dass sie auf ihren Flügen zwischen Deutschland und der Türkei zukünftig ein Menü aus Döner und Ayran anbieten wird. Das berichtet die Zeitung "Turkiye Today".
Atilay Batu, der stellvertretende Geschäftsführer, verkündete diese Neuigkeit während eines Pressegesprächs im Büro der Istanbul Airport Correspondents Association. Auch am Flughafen Nürnberg gibt es Flüge der Airline in die Türkei.
Seit Mittwoch: Corendon Airlines bietet Döner im Flugzeug an
In einem Rückblick auf die Unternehmensentwicklung stellte Batu Pläne vor, Döner und Ayran – bekannte türkische Spezialitäten – ins Bordmenü aufzunehmen, was ein Novum für das Cateringangebot an Bord darstellt. "Deutsche lieben türkischen Döner", erläutert Atilay Batu. Der Verkauf von Döner und Ayran soll bereits am Mittwoch (1. Januar 2025) gestartet sein.
Die Preise liegen bei 10 Euro für die Kombination aus beiden und 8 Euro für den Döner allein. "Wir haben eine neue Vereinbarung mit einem lokalen Unternehmen in Deutschland getroffen. Unsere Überlegung war einfach: Was essen die Menschen in Deutschland am liebsten? Türkischer Döner sticht deutlich hervor. Sowohl unsere türkischen als auch unsere deutschen Fluggäste lieben ihn, also haben wir uns entschieden, Döner auf Flügen ab Deutschland anzubieten."
Diese Vereinbarung stelle sicher, dass türkischer Döner serviert wird, welcher in Deutschland hergestellt wird. Er sei ihm zufolge außergewöhnlich gut zubereitet. "Ich habe ihn selbst probiert und fand ihn sehr lecker. Ich bin zuversichtlich, dass unsere Passagiere von diesem neuen Angebot begeistert sein werden", erklärt er abschließend.
Der Flughafen Nürnberg weist auf eine besondere Direktverbindung ab dem Sommer 2025 hin. Von dort aus gehe es in die "Karibik Europas." Weitere Nachrichten aus Nürnberg gibt es in unserem Lokalressort.
Vorschaubild: © Collage inFranken.de: Ralf Welz (inFranken.de) / Hannes Edinger Symbolbild Pixabay)
Es wird mit einem mobilen Gas- Drehspieß durch den Gang serviert, ist doch klar.
Döner im Fluzeug? Was soll das? Dann stinkt das ganze Flugzeug. Ich möchte keinen Sitznachbarn haben, der Döner ist. Und wie soll das funktionieren? Laufen die Flugbegleiter mit dem Wagen und den einzelnen Zutaten durch die Reihen, oder gibt es fertig verpackten Einheitsdöner?