Bei Nürnberg sind am Freitag zwei scharfe Fliegerbomben aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Die Bomben sollen am Sonntagmittag entschärft werden.
Am Freitagvormittag gegen 9.50 Uhr sind bei Nürnberg zwei scharfe Bomben aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Dabei handelt es sich laut Sprengmeister Josef Beier um eine 250-Kilo-Bombe, die über 120 Kilo Sprengstoff verfügt, mit sogenanntem Doppelzünder und um eine 100-Kilo-Brandbombe. Die Bomben wurden bei Sondierungsarbeiten im Zuge der Straßenbahnverlängerung auf einem Feld nahe der Erlanger Straße (B4) im Stadtteil Almoshof gefunden.
Die Fundstelle wurde von der Polizei gesichert. Ein Sprengmeister begab sich umgehend zum Fundort und stellte fest, dass die Bomben entschärft werden müssen. Eine aktuelle Gefahr für die Anwohner bestand nicht.
Am Mittag kam eine Führungsgruppe der Stadt Nürnberg zusammen , um über das weitere Vorgehen zu beraten und einen Termin für die Entschärfung festzulegen. Die Entschärfung ist für kommenden Sonntag, 7. September, um 11.50 Uhr geplant.
1300 Menschen werden evakuiert
Wie die Stadt Nürnberg mitteilte, hat der Sprengmeister einen Evakuierungsradius von 1000 Metern festgelegt. Betroffen sind rund 1300 Menschen aus dem umliegenden Gebiet. Die Evakuierung beginnt am Sonntag um 9 Uhr. Welches Gebiet betroffen ist, sehen sie
hier.
Für die Bevölkerung hat die Örtliche Einsatzleitung der Stadt Nürnberg ein Bürgertelefon eingerichtet. Bis zwei Stunden nach der Entschärfung am Sonntag werden Fragen unter der Telefonnummer 0911/64375-888 beantwortet.