Erneut tödlicher Lkw-Unfall auf der A6 bei Nürnberg

1 Min
Bei einem Lkw-Unfall auf der A6 ist am frühen Mittwochmorgen ein 46-Jähriger ums Leben gekommen. Foto: News5/Grundmann
Bei einem Lkw-Unfall auf der A6 ist am frühen Mittwochmorgen ein 46-Jähriger ums Leben gekommen. Foto: News5/Grundmann

Abermals hat sich auf der A6 kurz vor dem Kreuz Nürnberg-Ost ein schwerer Unfall ereignet. Ein 46-jähriger Lkw-Fahrer kam dabei ums Leben.

Ein tödlicher Verkehrsunfall hat sich in den frühen Morgenstunden des Mittwochs auf der Autobahn 6 bei Altdorf (Landkreis Nürnberger-Land) ereignet. Ein 46-jähriger Mann erlag an der Unfallstelle seinen Verletzungen, teilte die Polizei am Morgen mit.



Fast an selber Stelle (rund zwei Kilometer entfernt) hatte sich tags zuvor bereits ein folgenschwerer Lkw-Unfall ereignet, bei dem mindestens vier Menschen ums Leben kamen, darunter drei kleine Kinder.


Fahrer offenbar am Steuer eingeschlafen

Der Unfall am Mittwochmorgen endete ebenfalls tödlich für einen Lkw-Fahrer. Gegen 4 Uhr befuhr der 46-jährige mit seinem Lkw die A6 in Fahrtrichtung Heilbronn. Etwa zwei Kilometer vor dem Autobahnkreuz Nürnberg-Ost kam er nach rechts von der Fahrbahn ab. Nach bisherigem Ermittlungsstand der Polizei ist davon auszugehen, dass der 46-Jährige am Steuer einschlief.
Beim Wiedereinscheren auf die Autobahn prallte er auf einen am Seitenstreifen stehenden Lastkraftwagen. Der 46-Jährige wurde durch die Wucht des Aufpralls im Führerhaus eingeklemmt und erlag noch am Unfallort seinen schweren Verletzungen. Sein 44-jähriger Beifahrer musste ebenfalls von der Feuerwehr Altdorf auf dem Führerhaus befreit werden. Er wurde mit mittelschweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht.

Der 43-jährige Fahrer des am Standstreifen stehenden Lkw blieb zum Glück unverletzt. Nach aktuellem Ermittlungsstand hielt dieser am Standstreifen, um eine Lenkzeitpause durchzuführen. Gegen den 43-Jährigen wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.


A6 war in Richtung Heilbronn komplett gesperrt

Die A6 war bis 5.30 Uhr in Fahrtrichtung Heilbronn komplett gesperrt. Der Verkehr wurde am linken Fahrstreifen an der Unfallstelle vorbeigeleitet. Aufgrund der Bergungsarbeiten kam zu Staus und Behinderungen im Berufsverkehr.

Zur Klärung der genauen Unfallursache wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft ein Sachverständiger hinzugezogen.