Das E-Center Gradl in Hersbruck wird schon in wenigen Wochen schließen. Bis Ende 2025 soll an gleicher Stelle dann ein neuer Edeka-Markt entstehen. Seit Montag (19. August 2024) läuft ein Räumungsverkauf.
Das E-Center Gradl in Hersbruck (Kreis Nürnberger Land) wird ab 4. September 2024 vorübergehend schließen. Wie die Edeka-Unternehmensgruppe mitteilt, soll der Markt in der Happurger Straße 31 abgerissen und anschließend wieder neu gebaut werden. Am Montag (19. August 2024) startete demnach bereits ein "Abverkauf mit zahlreichen Sonderangeboten".
Grund für die umfangreiche Maßnahme sei unter anderem "der energetisch schlechte Zustand des Bestandsgebäudes". Beim Bau des neuen Marktes will Betreiber Peter Gradl demnach "möglichst nachhaltig und ressourcenschonend handeln". Bereits im Januar 2021 hatte er den Edeka in Hersbruck zusammen mit seiner Frau Bettina und seinen beiden Söhnen Philipp und Fabian übernommen. Mit dem Umbau wolle er den Markt jetzt "in die nächste Generation bringen". Bis Ende 2025 soll das neue E-Center demnach fertiggestellt sein.
Neuer Edeka-Markt in Hersbruck soll "Lebensmittelversorgung auf zeitgemäßen Stand bringen"
"Wir freuen uns, unseren Stammkunden mit der um rund 1200 Quadratmeter vergrößerten Fläche ein attraktives Sortiment anbieten zu können und so die Lebensmittelversorgung in Hersbruck auf einen zeitgemäßen Stand zu bringen", erklärt Philipp Gradl, der den neuen Markt nach Angaben der Edeka-Unternehmensgruppe dann zukünftig als Betreiber übernehmen wird.
Kunden können sich demnach auf "einige Besonderheiten" freuen. "Beispielsweise wird im Vorkassenbereich eine großzügige Fläche für Bäcker und Gastronomie eingerichtet werden, welche zukünftigen Besuchern genügend Raum zum gemütlichen Verweilen bietet", heißt es vonseiten der Edeka-Unternehmensgruppe. Die Gesamtfläche des neuen E-Centers soll sich demnach auf rund 5000 Quadratmeter belaufen, wobei die Verkaufsfläche rund 3600 Quadratmeter einnehmen werde.
Zudem sollen nach Angaben des Unternehmens im Erdgeschoss rund 130 Parkplätze angelegt werden. "Das Einkaufen der frischen Waren und Artikel des täglichen Bedarfs" findet demnach im Obergeschoss statt. Dort werde es zukünftig dann auch eine "Naturkind"-Fläche und zahlreiche regionale Produkte geben. Ein Edeka-Markt in Eckental hat derweil spezielle Flirt-Einkaufswägen für Singles eingeführt. Weitere Nachrichten aus dem Nürnberger Land findet ihr in unserem Lokalressort.