Im Nürnberger Land sind zwei Feuerwehren zu einer Rettungsaktion alarmiert worden. Ein Pferd war in einem Traktorreifen gefangen und kam aus diesem nicht mehr aus eigener Kraft heraus.
Pferderettung im Nürnberger Land: Die Freiwillige Feuerwehr Reichenschwand wurde zur Rettung eines Pferdes im Bereich der Stallungen an der B14 alarmiert. Mit zwei Fahrzeugen rückten die Kräfte am Dienstag (9. April 2024) zum Einsatzort aus. Als sie ankamen, sahen sie bereits das hilflose Pferd, berichten die Feuerwehrverantwortlichen.
Das Tier sei wohl unglücklich gestürzt und dabei mit dem gesamten Körper in einen Traktorreifen gefallen, vermutet die Feuerwehr. "Das Pferd konnte sich selbständig nicht mehr aus der misslichen Lage befreien", heißt es vonseiten der Einsatzkräfte. Am Dienstag gab es in Nürnberg einen weiteren Vorfall mit einem Tier- ein nicht angeleinter Hund löste in diesem Fall einen Polizeieinsatz aus, bei dem vier Beamte verletzt wurden.
In Traktorreifen gefallen: Feuerwehren Reichenschwand und Hersbruck retten Pferd aus "misslicher Lage"
Während die Reichenschwander Einsatzkräfte die Befreiung vorbereiteten, beruhigten die Pferdehalter das Tier. Die Kameraden der Feuerwehr Hersbruck, die als Verstärkung mit Drehleiter und speziellem Geschirr angerückt waren, sollten gemeinsam mit einer Tierärztin bei der Rettung helfen. Diese unterstützten die Feuerwehrleute zunächst bei Transport und Ablage ihrer medizinischen Ausrüstung.
Daraufhin wurde das Pferd sediert, sodass die Einsatzkräfte die Drehleiter in Position bringen und dem Tier das Tragegeschirr anlegen konnten. So gelang es laut Angaben der Feuerwehr, das Pferd anzuheben und aus seiner "misslichen Lage" zu befreien. Nachdem das Tier wieder aufgeweckt worden war, konnte es mit gemeinsamer Kraft unbeschadet wieder auf eigene Hufe gestellt werden.
Um vergleichbare Situationen in Zukunft zu vermeiden, räumten die Feuerwehrleute nach Absprache mit der Betreiberin alle Traktorreifen beiseite. Mehr Nachrichten aus dem Raum Nürnberg gibt es in unserem Lokalressort.