Bei einem Einsatz in Nürnberg sind vier Polizisten verletzt worden. Auslöser war ein nicht angeleinter Hund.
Eine 34-jährige Hundehalterin steht im Verdacht, mehrere Polizeibeamte in Nürnberg angegriffen und geparkte Fahrzeuge beschädigt zu haben. Wie das Präsidium Mittelfranken berichtet, teilte eine Zeugin am Dienstagnachmittag (9. April 2024) gegen 15.45 Uhr über den Notruf mit, dass eine Frau mehrere geparkte Fahrzeuge in der Striegauer Straße im Stadtteil Langwasser beschädigt habe. Zudem sei ihr Hund nicht angeleint gewesen.
Beim Eintreffen der alarmierten Streifen stand die 34-Jährige demnach mit ihrem Hund auf der Fahrbahn und weigerte sich, diesen anzuleinen. Als die Beamten das Tier an die Leine nehmen wollte, habe die 34-Jährige den Hund am Halsband weggezogen und versucht, davonzulaufen, heißt es in der Pressemitteilung. Die Polizisten hätten die Frau gestoppt und seien von dieser mit Faustschlägen angegriffen worden. Ihr seien Handschellen angelegt worden, heißt es weiter. Gegen den Hund, der die Beamten ansprang, sei Pfefferspray eingesetzt worden.
Frau schlägt in Nürnberg Kopf auf die Straße - und rastet im Streifenwagen weiter aus
Die mit rund zwei Promille betrunkene Frau verletzte sich im Anschluss selber, indem sie ihren Kopf auf die Straße schlug. Augenscheinlich habe sie sich in einem psychischen Ausnahmezustand befunden, weshalb die Beamten die vorläufige Unterbringung in einer Fachklinik anordneten.
Auf dem Weg zum Streifenwagen trat die Tatverdächtige laut Polizei einer Beamtin in den Bauch und griff auf der Fahrt einen Beamten an, indem sie wiederholt versuchte, diesen mit Kopfstößen zu "traktieren". Erst mit der Hilfe von weiteren Streifen gelang es demzufolge, die Frau an die Fachklinik zu übergeben. Insgesamt wurden vier Beamten leicht verletzt, konnten ihren Dienst aber fortsetzen.
Der Hund sei von einer Bekannten der 34-Jährigen aufgenommen worden. Die Tatverdächtige muss sich nun unter anderem wegen des Verdachts des tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte, des Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte sowie der Körperverletzung strafrechtlich verantworten. Im Zuge der Ermittlungen ergab sich der Verdacht, dass die Frau die geparkten Fahrzeuge im Bereich der Striegauer Straße beschädigt haben könnte. Zeugen und Geschädigte werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0911 94820 mit der Polizei in Verbindung zu setzen.
Die Originalmeldung wurde übermittelt vom Polizeipräsidium Mittelfranken.
Vorschaubild: © Goumbik/pixabay.com/Daniel Karmann/dpa/Symbolbild/Collage: inFranken.de