In einer großen Rettungs-Einsatzübung in einer Kita haben die Kräfte der Feuerwehren Pommelsbrunn, Hartmannshof und Hohenstadt nach vermissten Personen, darunter einem Kind, gesucht.
- Nürnberger Land: Großeinsatzübung von Feuerwehren im Kindergarten
- "Mehrere vermisste Personen": Das wurde alles geübt
- Eltern und Kinder helfen mit: "Ein ganz großes Dankeschön"
Am Samstag (21. Oktober 2023) haben die Freiwilligen Feuerwehren Pommelsbrunn, Hartmannshof und Hohenstadt eine große Einsatzübung absolviert. Der vorgegebene Brand-Einsatz war in einem Kindergarten, in dem zwei vermisste Personen gesucht werden sollten.
"Vermisste Person und Kind": Große Feuerwehr-Übung in Kita in Pommelsbrunn
Der Einsatz fand in einer Kita in Gehrestal statt. "Angenommen wurde an dieser Übung ein Brand mit Auslösung der Brandmeldeanlage im laufenden Kindergartenbetrieb mit mehreren vermissten Personen. Durch die Kindergartenleitung wurde mitgeteilt, dass eine erwachsene Person und ein Kind vermisst werden", heißt es in einer Meldung der Freiwilligen Feuerwehr Pommelsbrunn. Die drei Feuerwehren mussten in dieser Übung demnach die Personen retten, teilweise unter Atemschutz. Eine andere Aufgabe laut Meldung war es, den Kindergarten nach Brandquellen und Glutnestern abzusuchen und nach weiteren Personen zu kontrollieren.
Die verschiedenen Übungen wurden laut Feuerwehr erfolgreich beendet. Danach folgte durch die Führungskräfte eine Begehung des Kindergartens, um die "Besonderheiten des Gebäudes" kennenzulernen. Für die gute Zusammenarbeit bedankte sich Kreisbrandmeister Armin Herger bei einer Nachbesprechung des Einsatzes. Auch Bürgermeister Armin Haushahn (Freie Wähler) verfolgte die Übung laut Mitteilung gespannt. "Dieser richtete zum Übungsende auch ein paar kurze Worte an alle beteiligten Einsatzkräfte", heißt es weiter.
Ohne die freiwilligen Helfer wäre die Übung laut Feuerwehr schwierig geworden. "Ein ganz großes Dankeschön richtet sich hierbei an den Kindergarten samt Team, sowie allen insgesamt 38 zur Übung angemeldeten Kindern mit Eltern, die es erst ermöglicht haben, diese Übung möglichst realitätsnah zu gestalten." Die Kinder hätten sich "rege an den Löscharbeiten" beteiligt und durften zum Schluss die Einsatzfahrzeuge samt Inventur besichtigen. Weitere Nachrichten aus dem Nürnberger Land findet ihr hier.