Europa bietet zahlreiche Freizeitparks, die für ihre Attraktionen und Erlebnisse berühmt sind. Travelcircus hat 89 Parks verglichen und ein Top-25-Ranking erstellt.
Europa ist ein echtes Paradies für Freizeitpark-Fans – mehr als tausend Anlagen laden hier zum Achterbahnfahren, Staunen und Spaßhaben ein. Namen wie Disneyland Paris, der Europa-Park oder Efteling gehören längst zu den Klassikern, die Generationen begeistern.
Doch welcher Park hat in diesem Jahr die Nase vorn? Wo finden Familien das rundum beste Erlebnis, und welcher Anbieter überzeugt mit einem fairen Verhältnis zwischen Eintrittspreis und Angebot? Genau diese Fragen hat sich Travelcircus gestellt und dafür 89 europäische Freizeitparks miteinander verglichen, um den Spitzenreiter für 2025 zu ermitteln. Zu den gerankten gehören auch vier deutsche Freizeitparks, die wir dir im Anschluss vorstellen.
Die 25 beliebtesten Freizeitparks Europas - Nach diesen Kategorien wurde gerankt
Travelcircus hat die beliebtesten Freizeitparks Europas analysiert und daraus die Top 25 Freizeitparks gekürt. Die Auswertung basiert auf mehreren Kriterien wie Preis-Leistungs-Verhältnis, Bewertungen, Bekanntheit, Spaßfaktor für alle Altersgruppen und Social-Media-Präsenz. Insgesamt wurden 89 Parks untersucht, besonders hervorgehoben werden die Parks, die durch eine hohe Attraktionsvielfalt und familienfreundliche Angebote punkten.
Im Details ermöglichen folgende Kriterien laut Travelcircus eine faire Bewertung, auch für kleinere Parks:
Preis-Leistungs-Verhältnis: Hier wird betrachtet, wie viel Spaß man für den gezahlten Eintritt bekommt. Es wurde berechnet, wie viel eine vierköpfige Familie im Durchschnitt pro Fahrattraktion bezahlt und zusätzlich der Preis pro Achterbahn ermittelt. Aus beiden Werten entstand ein Mittelwert: Je weniger Kosten pro Attraktion und Achterbahn anfallen, desto höher die Bewertung.
Bewertungen: Wie schneiden die Parks in Nutzermeinungen ab? Bewertungsdaten von Google und – neu in diesem Jahr – TripAdvisor wurden herangezogen. Die Punktzahl basiert auf dem Mittelwert beider Plattformen, wobei die Anzahl der Bewertungen in die Gewichtung einfließt.
Bekanntheit: Wie sehr ist ein Park im Bewusstsein der Menschen verankert? Anhand des durchschnittlichen und maximalen Google-Suchvolumens in 15 europäischen Ländern (unter anderem Deutschland, Frankreich, Italien, Schweden und Spanien) zwischen April 2024 und März 2025 wurde der Bekanntheitsgrad bewertet. Je höher das Suchinteresse, desto mehr Punkte erhält der Park.
Spaß für alle Altersgruppen: Damit Kinder nicht zu oft enttäuscht werden, bewertet dieser Faktor, in welchen Parks Besucher unterschiedlichen Alters am meisten Freude haben. Alle Attraktionen eines Parks wurden analysiert, und es wurde für Altersgruppen von 4 bis 12 Jahren bestimmt, wie groß der Anteil an Attraktionen ist, die sie fahren dürfen. Der durchschnittliche Spaßfaktor für alle Altersgruppen bestimmt die Punktzahl: je höher, desto besser.
Instagram-Präsenz: Wie stark wird der Park auf Social Media gezeigt? Gemessen wurde die Anzahl der Beiträge mit dem Park-Hashtag auf Instagram. Damit auch kleinere Parks Chancen haben, wurde zusätzlich die Zahl der Beiträge ins Verhältnis zu den Followerzahlen auf Instagram und Facebook gesetzt. Mehr Posts insgesamt und pro Follower führen zu einer höheren Bewertung.
Vier deutsche Freizeitparks in den Top 15 - Wir stellen sie vor
1. Auf Platz 3: Der Europa-Park in Rust
Der Europa-Park in Rust bietet eine Vielzahl an Fahrgeschäften, von rasanten Achterbahnen bis zu familienfreundlichen Karussells. Zu den Highlights zählen mehrere High-Speed-Coaster, die sowohl Geschwindigkeit als auch überraschende Wendungen bieten. Daneben gibt es Themenfahrten, bei denen Besucher durch detailreich gestaltete Kulissen fahren und kleine Abenteuer erleben können. Wasserattraktionen sorgen vor allem an heißen Tagen für Abkühlung und zusätzlichen Nervenkitzel.
Adresse: Europa-Park-Straße 2, 77977 Rust, Deutschland
2. Auf Platz 8: Das Phantasialand in Köln-Brühl
Das Phantasialand in Köln-Brühl zeichnet sich durch seine dichte, liebevoll gestaltete Parklandschaft und außergewöhnliche Themenbereiche aus. Besonders beeindruckend sind die detailreich inszenierten Welten wie "Deep in Africa", "Mystery" oder "Berlin", die mit Architektur, Dekoration und Geräuschen ein echtes Eintauchen in andere Welten ermöglichen. Achterbahnen wie die Indoor-Attraktion "Taron" oder der Darkride "Chiapas" setzen Maßstäbe in Sachen Geschwindigkeit, Streckenführung und Themenintegration. Wasserfahrten und Familienattraktionen bieten zugleich spannende Erlebnisse für jüngere Besucher, während interaktive Spielbereiche zusätzlichen Spaß für Kinder bereithalten. Abgerundet wird das Erlebnis durch aufwendige Shows, die Schauspiel, Akrobatik und Musik kombinieren, wodurch der Park für jedes Alter ein abwechslungsreiches und unvergessliches Abenteuer bietet.
Adresse: Berggeiststraße 31-41, 50321 Brühl, Deutschland
3. Auf Platz 14: Der Hansa-Park in Sierksdorf
Der Hansa-Park in Sierksdorf besticht durch seine direkte Lage an der Ostsee und die Kombination aus klassischem Freizeitpark und maritimem Flair. Der Park ist in unterschiedliche Themenwelten unterteilt, von nordischer Mythologie bis hin zu historischen Hafenszenen, die jeweils mit aufwendigen Kulissen und Details gestaltet sind. Achterbahnen wie der Steel-Coaster "Fluch von Novgorod" oder die Holzachterbahn bieten Nervenkitzel für Adrenalin-Fans, während Familienfahrten, Wasserattraktionen und kinderfreundliche Karussells jüngere Besucher einbeziehen. Ein besonderes Highlight sind die Wasserwelten und maritimen Shows, die das Ostsee-Thema lebendig werden lassen.
Adresse: Am Fahrenkrog 1, 23730 Sierksdorf, Deutschland
4. Auf Platz 15: Das Plopsaland in Hassloch
Das Plopsaland in Hassloch ist besonders für Familien mit jüngeren Kindern attraktiv, da es sich stark an den Figuren aus dem Studio-100-Universum orientiert. Die Themenbereiche sind liebevoll gestaltet und lassen bekannte Charaktere wie Biene Maja oder Wickie lebendig werden. Neben klassischen Karussells und familienfreundlichen Achterbahnen gibt es interaktive Fahrgeschäfte, bei denen Kinder selbst aktiv werden können. Ein besonderes Highlight sind die thematischen Indoor-Bereiche, die auch bei schlechtem Wetter Spiel, Abenteuer und kleine Shows bieten.
Adresse: An den Plopsa Studios 1, 67454 Hassloch, Deutschland
Die Top 3 Freizeitparks in Europa sind übrigens Efteling in den Niederlanden, Disneyland Paris in Frankreich und der Europa-Park in Deutschland. Efteling überzeugt durch ein ausgewogenes Verhältnis von Attraktionen, Bewertungen und Spaßfaktor für alle Altersgruppen, während Disneyland Paris besonders durch sein hohes Bekanntheitslevel und seine außergewöhnlichen Attraktionen glänzt. Der Europa-Park punktet mit einem starken Preis-Leistungs-Verhältnis und hoher Qualität. Weitere erwähnenswerte Parks in den Top 10 sind Energylandia in Polen, Gardaland in Italien und Phantasialand in Deutschland, die jeweils unterschiedliche Stärken wie Achterbahnen oder thematische Vielfalt bieten.
Dieser Artikel enthält Angebote und wie wir künstliche Intelligenz einsetzen
Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach tollen Angeboten und nützlichen Produkten für unsere Leser - nach Dingen, die uns selbst begeistern und Schnäppchen, die zu gut sind, um sie links liegenzulassen. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Piktogramm beziehungsweise einem Einkaufswagen-Symbol, einem Ticket-Symbol, einem Hotel-/Reise-Symbol oder Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler, Anbieter oder Dienstleister. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.
Ein Redakteur hat diesen Artikel unter Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.Erfahre hier mehr über unsere KI-Richtlinien.