Zwei junge Männer haben in Nürnberg aus einem Pkw heraus mit einer Spielzeugwaffe auf Verkehrsteilnehmer geschossen. Die Polizei hat Ermittlungen zu einem dritten Verdächtigen eingeleitet.
Am Donnerstagabend (01.05.2025) verwendeten Personen im Süden von Nürnberg eine Spielzeugwaffe, um aus einem Pkw heraus auf andere Verkehrsteilnehmer zu zielen. Nach dem zweiten Vorfall konnten zwei junge Männer identifiziert und festgenommen werden.
Gegen 18.35 Uhr nutzte ein 33-jähriger Fahrradfahrer den Radweg in Richtung Nürnberg. In der Nähe der Schwanstetter Straße bemerkte er einen Pkw, der seine Geschwindigkeit verringerte. Kurz darauf hörte der Radfahrer Geräusche und spürte einen Schmerz am Oberschenkel. Er vermutete, aus dem Auto heraus mit einem unbekannten Gegenstand getroffen worden zu sein, und verständigte die Polizei.
Um 20.10 Uhr meldete ein weiterer Radfahrer (49 Jahre) einen ähnlichen Vorfall. Er war in der Spitzwegstraße/Klingerstraße unterwegs, als auch er aus einem Pkw heraus beschossen wurde. Bei einer sofort eingeleiteten Fahndung, an der zahlreiche Streifen beteiligt waren, konnte ein Pkw, auf den die Beschreibung passte, in Kleinschwarzenlohe fahrend angetroffen und kontrolliert werden.
Im Fahrzeug befanden sich zwei Personen, am Steuer saß ein 19-Jähriger, daneben auf dem Beifahrersitz ein 17-Jähriger. Hinter dem Fahrersitz entdeckten die Beamten zwei Spielzeuggewehre mit Gummi-/Geleemunition. Diese wurden sichergestellt.
Da einer der geschädigten Radfahrer angab, von der Rückbank aus beschossen worden zu sein, vermuten die Beamten einen dritten, bislang unbekannten Täter. Aus diesem Grund führte der Kriminaldauerdienst eine Spurensicherung im Fahrzeug durch.
Die beiden Verdächtigen wurden zur Dienststelle gebracht. Dort wurde der Fahrer erkennungsdienstlich behandelt und anschließend entlassen. Der 17-Jährige wurde seinen Eltern übergeben. Die Beamten leiteten Ermittlungsverfahren gegen die beiden Verdächtigen sowie den noch unbekannten Dritten wegen des Verdachts auf gefährliche Körperverletzung und gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr ein.
Ein Redakteur hat die vorliegende Polizeimeldung unter der teilweisen Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.