Am Flughafen Nürnberg gab es in den Pfingstferien 2025 so viele Reisende wie nie zuvor. Diese drei Ziele waren am beliebtesten.
Große Freude am Albrecht-Dürer-Airport in Nürnberg: Der Flughafen hat eine starke Ferienbilanz vorzuweisen. "In den Pfingstferien hoben so viele Passagiere ab wie noch nie", teilen die Verantwortlichen am Dienstag (24. Juni 2025) mit. Bereits im Vorfeld hatte der fränkische Airport mit "rekordverdächtigen Passagierzahlen" gerechnet. Diese Annahme hat sich nun offensichtlich bewahrheitet.
"Insgesamt mehr als 280.000 Fluggäste starteten und landeten während der zweiwöchigen Ferien - das sind satte 13 Prozent mehr als im Vorjahr", hält das Flughafen-Team merklich zufrieden fest. Drei Reiseziele erfreuten sich demzufolge besonders hoher Beliebtheit.
Flughafen Nürnberg mit starker Pfingstbilanz - diese drei Ziele waren am beliebtesten
"Als echte Ferienhits erwiesen sich neben Antalya mit rund 56.000 Urlaubern Mallorca mit mehr als 33.000 Besuchern und Heraklion auf Kreta mit über 15.000", heißt es vonseiten des Nürnberger Flughafens. Aber auch andere griechische Inseln sowie Hurghada in Ägypten seien gefragt gewesen. Städteziele wie London, Amsterdam oder Istanbul hätten ebenfalls Tausende gelockt. Während der Ferien gab es nach Informationen des Albrecht-Dürer-Airports rund 1900 Starts und Landungen. "Und die nächsten Reise-Highlights kündigen sich schon an", rühren die Verantwortlichen kräftig die Werbetrommel.
Angepriesen wird diesbezüglich etwa die neue Direktverbindung von Nürnberg nach Kavala. Ab 1. August 2025 steuert Marabu Airlines zweimal wöchentlich die nordgriechische Hafenstadt an. Auf diese Weise werde auch die seit über 25 Jahren Städtepartnerschaft zwischen Nürnberg und Kavala gestärkt, heißt es vonseiten des fränkischen Flughafens. Oberbürgermeister Marcus König (CSU) bezeichnete die neue Flugverbindung unlängst als einen "weiteren Meilenstein" in der seit 1999 existierenden Partnerschaft der beiden Städte.