Jetzt wird es richtig ernst für den FC Burgkunstadt. Im Halbfinale der Relegationsrunde trifft man mit dem Tabellenzweiten der Bezirksliga West, dem VfL Frohnlach II, auf eine unangenehme und junge Mannschaft. Die Dießenbacher-Elf gastiert am heutigen Mittwochabend zum Hinspiel um 18.30 Uhr bei der Bayernligareserve.
Das Rückspiel findet am Sonntag in Burgkunstadt statt. Dann geht es um den Einzug ins Finale. Parallel spielen der Tabellenzweite der Bezirksliga Ost, FSV Bayreuth, und der Landesligist SpVgg Oberkotzau den zweiten Finalisten aus, ehe es in einer Woche erneut in Hin- und Rückspiel nach dem Europapokalmodus um den vakanten Platz in der Landesliga geht.
FCler haben Selbstvertrauen getankt Vor einem so unglaublich wichtigen Spiel dürfte der 4:3-Heimsieg der Burgkunstadter über den ASV Pegnitz im letzten Saisonspiel der Landesliga Nordost am vergangenen Samstag wie Balsam auf die Spielerseelen gewesen sein. Vor allem deshalb, da man sich nach dem deutlichen 1:3-Rückstand in der Schlussphase herangekämpft und das Spiel gedreht hat.
FCB-Spielertrainer Marco Dießenbacher sieht das genauso und sagt: "Ich denke schon, dass der Sieg gegen Pegnitz wichtig war.
Vor allem für die Moral der Spieler, da wir gesehen haben, zu was wir imstande sind. Das gibt uns jetzt noch einmal einen richtigen Schub, den wir hoffentlich in die wichtigen Spiele übertragen können."
Jetzt kommt mit dem VfL Frohnlach II jedoch eine junge und spielstarke Mannschaft, die nur so vor Selbstvertrauen strotzt. Mit 80 Punkten spielte die Bayernligareserve eine hervorragende Bezirksliga-Saison und musste sich nur dem souveränen Meister FC Redwitz unterordnen. Lediglich acht Niederlagen in 38 Spieltagen sprechen Bände und zeigen die Dominanz und Leistungsfähigkeit der "VfL-Zweiten". Einige Spieler aus dem Kader haben aufgrund der Verletzungsmisere in der ersten Mannschaft außerdem bereits ihre Feuertaufe in der Bayernliga Nord bestanden und so sicherlich wichtige Erfahrungen sammeln können.
Frohnlacher offensivstark Ein weiteres Indiz für die Stärke des Gegners sind die 88 Treffer in der vergangenen Bezirksliga-Saison, womit der VfL den besten Angriff der Liga stellt. Somit dürfte es für die Burgkunstadter wahrlich keinen Grund geben, den Gegner auf die leichte Schulter zu nehmen. Deshalb ist die Nachricht, dass mit Maximilian Stammberger, Stefano Göhring und David Beloch drei Stammspieler nach ihren Verletzungen in den Kader zurückkehren, umso wichtiger.
Dießenbacher vorsichtig optimistisch FCB-Spielertrainer Marco Dießenbacher zeigt sich jedenfalls hinsichtlich der kommenden Spiele vorsichtig optimistisch: "Für mich ist es ja eine etwas spezielle Situation, da ich eine Frohnlacher Vergangenheit habe.
Ich habe den VfL zuletzt im Spiel gegen Lichtenfels beobachten können und habe eine junge Mannschaft mit ordentlicher Qualität gesehen. Aber wir haben auch Schwächen ausmachen können, die wir hoffentlich zu unseren Gunsten nutzen."
Das Burgkunstadter Aufgebot FC Burgkunstadt: Ruck, Oppel, Kühn, Gahn, Geldner, Firnschild, Baier, Portner, Dießenbacher,Schwarz, Doppel, Dinkel, Stammberger, Göhring, Beloch