FC Schwürbitz 4:0
Das Team von FCS-Spielertrainer Ulrich Backert geriet durch einen Doppelschlag von Björn Knauer (31.) und Lars Fichtner (36.) mit 0:2 in Rückstand. Vier Minuten nach dem Seitenwechsel erhöhte Tim Titze auf 3:0. In der 85. Minute sahen Knauer (TSV) und der FCS-Torhüter Michael Reiter jeweils die Rote Karte. In der Nachspielzeit sorgte Friedrich Clemens für den Enstand.
Kreisklasse 2 Lichtenfels
;
FC Baiersdorf - FC Kronach 2:2
Hendric Marzog brachte Baiersdorf nach 14 Minuten in Front, als er nach einem herrlichen Sololauf platziert ins lange Eck schoss. Ein Sonntagsschuss unter die Latte von Stefan Böhmer brachte die Kronacher kurz vor der Pause zurück ins Spiel (40.). Nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste mehr vom Geschehen und gingen durch Sinisa Schott in Führung (50.). Für den Ausgleich sorgte Steffen Hetzelt, der eine präzise Hereingabe von Hendric Marzog unterbrachte.
TSV Staffelstein II -
SV Bor. Siedl. Lichtenfels 0:3
Beide Mannschaften konnten sich in der ersten Halbzeit keine echte Torchance herausspielen, da die Abwehrreihen jeweils sicher standen. In der zweiten Hälfte hatten die Siedler etwas mehr vom Spiel und gingen durch Marc Scherer, der freistehend nach einer Ecke nur noch den Fuß hinhalten musste, mit 1:0 in Führung. Als der TSV den Ball nicht aus der Gefahrenzone brachte, bauten die Gäste die Führung aus. Nun machten die Staffelsteiner hinten etwas auf. Dies nutzten die Borussen mit einem Konter zum 3:0-Endstand. hakl
SpVgg Isling - FV Mistelfeld 3:0
Bei Dauerregen bekamen die 80 Zuschauer in der ersten Hälfte viele Fehlpässe und wenige Torchancen geboten. Alleine die Islinger besaßen Möglichkeiten. Nach einer Viertelstunde verfehlte Zollnhofer nur knapp das Tor. Kurze Zeit später lenkte der Mistelfelder Torwart einen Schneider-Kopfball über die Latte. Besser machte es Schneider fünf Minuten vor der Pause, als er nach einer Flanke von Dütsch aus sieben Metern einnetzte. Das Spiel wurde in der zweiten Hälfte besser. Nach einem Freistoß der Mistelfelder folgte in der 55. Minute der Konter über Schneider, der Zollnhofer bediente - 2:0. Fünf Minuten später war es wieder Schneider, der aus 18 Metern den weit vor seinem Tor stehenden Schlussmann überlistete.
SpVgg Obersdorf -
TSF Theisenort 0:4
Bereits in der Anfangsphase waren Chancen auf beiden Seiten zu sehen. In der 13. Minute markierte Jakobi das 1:0 für Theisenort. Die Heimelf erhöhte den Druck und kam durch Schmitt per Kopf und Hagenbucher zu Chancen. Auf der anderen Seite war es Jakobi, der Heimkeeper Weiß erneut prüfte. Schließlich war es wieder Jakobi, der in der 48. Minute mit einem Flachschuss das 2:0 für Theisenort schoss. Die Obersdorfer hatten mehrere Chancen, doch ins Tor trafen sie nicht. In der 58. Minute sorgte Pülz mit dem Außenrist zum 0:3 für die Vorentscheidung. Kurz darauf besorgte Bauer mit einem gekonnten Lupfer den 4:0-Endstand. sdil
Schwabthaler SV -
SG Roth-Main 1:2
Eine unnötige Niederlage leisteten sich die Schwabthaler. Die Schreppel-Elf war die überlegene Mannschaft. Die Gäste stoppten die Heimelf durch viele Fouls, die den Spielfluss unterbrachen, aber teils nicht geahndet wurden. Beim ersten ernsteren Foul der SSVler wurde gleich der gelbe Karton gezogen. Nach elf Minuten flankte Patrick Gering auf Jonas Spörl, dessen Schuss Gästetorwart A. Kleuderlein nicht festhielt. Dominik Mager staubte zum 1:0 ab. Auch danach blieb die Heimelf am Drücker. In der 35. Minute glichen die Gäste nach einem Eckball, den Barakzai in die Maschen drückte, aus. In Hälfte 2 sahen die wenigen Zuschauer bei aufgeweichtem Geläuf eine offene Partie, in der die Heimelf immer am Bollwerk der Gäste scheiterte. Nach 74 Minuten bekam der Gast kurz vor dem Strafraum einen Freistoß zugesprochen, den Weickert zum 1:2 in die Maschen setzte. In den Schlussminuten berannten die SSVler das Gästetor, der Ausgleich gelang aber nicht. dill
Kreisklasse 3 Coburg
;
SpVgg Dietersdorf - SV Hut Coburg 1:1
Es wäre mehr als ein Punkt für die Dietersdorfer möglich gewesen. Sie hatten über weite Strecken spielerische Vorteile, wussten daraus aber kein Kapital zu schlagen, obwohl sie in der 25. Minute durch Lukas Strauch in Führung gegangen waren. Doch noch vor dem Wechsel glich Tobias Lesch für die Huter aus. Auch nach der Pause zeigten sich die Gastgeber im Abschluss zu unentschlossen.di TSV Gleußen - TSV Scheuerfeld 2:1
Etwas überraschend, jedoch keinesfalls unverdient brachten die Gastgeber den Scheuerfeldern eine Niederlage bei. Die Gleußener zeigten große Einsatzbereitschaft. Mit dem Pausenpfiff brachte Sebastian Otto die Heimelf in Führung. Nach gut einer Stunde Spielzeit erhöhte Sebastian Spörl auf 2:0. Die Heimelf musste jedoch kurz darauf durch Ebersbach den Anschlusstreffer hinnehmen. In der Schlussphase hatte Gleußen noch ein paar bange Minuten zu überstehen.di
Kreisklasse 1 Bamberg
;
DJK Priegendorf - TSV Ebensfeld II 1:0
Im 17. Spiel gelang den Priegendorfern ihr erster Saisondreier und dies aufgrund der hohen Einsatz- und Laufbereitschaft keinesfalls unverdient. Das goldene Tor erzielte Sebastian Riegel 20 Minuten vor Schluss. di