Als erster Händler in Deutschland testet Kaufland ein neues Pfandsystem für Weinflaschen. Das System könnte den Gang zum Glascontainer überflüssig machen, hat jedoch einen Haken.
Wer nach dem letzten Schluck Wein die schwere Flasche zum Glascontainer trägt, könnte dafür bald eine bequemere Lösung finden. Denn eine große Supermarktkette testet ab sofort ein Leergut-Angebot, das genau dieses Alltagsproblem adressieren soll. Gerade beim Pfand gibt es Fehler, die dir bares Geld kosten können.
Genauer gesagt handelt es sich dabei um Kaufland. Der Supermarkt-Riese verkauft zukünftig in rund 200 Filialen 0,75‑Liter‑Weine in Mehrwegflaschen mit 25 Cent Pfand, genauso wie bei Plastikflaschen. Leere Flaschen lassen sich an allen Kaufland‑Pfandautomaten in Deutschland zurückgeben – der Gang zum Glascontainer entfällt. Zum Start stehen regionaler Rotwein, Weißwein und Rosé im Regal - doch es gibt einen Haken.
Kaufland führt Pfand auf Weinflaschen ein: Mehrweg-Wein in 200 Filialen verfügbar
Die Neuerung zielt vor allem auf die Umwelt: Bei der Weinproduktion verursacht die Glasflasche den größten CO₂‑Anteil – rund 47 Prozent. Mehrwegflaschen werden nach der Rückgabe gespült und wieder befüllt. Erkennbar sind die Flaschen an einer Prägung am Hals und dem Mehrwegzeichen auf dem Etikett. Passend dazu gibt es Mehrwegkästen aus Recyclingmaterial mit 3,50 Euro Pfand, die ebenfalls an allen Kaufland‑Automaten angenommen werden.
Hinter dem System steht die Genossenschaft Wein‑Mehrweg eG mit aktuell 14 Betrieben und mehr als fünf Prozent Anteil an der deutschen Weinproduktion. Kaufland bringt dieses Pfandsystem für Wein als großer Händler nun breiter in den Markt. "Für unsere Kunden bedeutet das: Sie sparen sich den Gang zum Glascontainer, tun etwas für die Umwelt und erhalten zudem ein regionales Qualitätsprodukt", wird Markus Bretz, Bereichsleiter Einkauf Food und Getränke bei Kaufland, in einer Pressemitteilung zitiert.
Allerdings gibt es einen kleinen Haken bei der Sache. Kaufen kann man die neuen Pfand‑Weine vorerst nur in Baden‑Württemberg und in Teilen Bayerns. Allerdings funktioniert die Rückgabe bereits deutschlandweit an allen Kaufland‑Pfandautomaten – auch für die 3,50‑Euro‑Mehrwegkästen. Sollte der Test allerdings erfolgreich sein, plant Kaufland das Angebot der Mehrweg-Weine bundesweit auszuweiten.
Wie wir künstliche Intelligenz einsetzen
Ein Redakteur hat diesen Artikel unter der teilweisen Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.
Pfand auf alle Glasflaschen, egal ob Wein oder Schnaps, gibt es in Ungarn auch, aber die Flaschen werden dem Recykling zugeführt, wie Dosen und Plastikflaschen.
Pfand auf alle Glasflaschen, egal ob Wein oder Schnaps, gibt es in Ungarn auch, aber die Flaschen werden dem Recykling zugeführt, wie Dosen und Plastikflaschen.