Obersdorf: Katja Müller neue Landesschützenkönigin

1 Min
Ein Teil der neu gewählten Vorstandschaft der SK Obersdorf mit 2. Bürgermeister Max Zeulner (hinten, 3. v. li.) sowie dem stellvertretenden Bezirksvorsitzenden des BSB, Dieter Behncke (hinten re.). Foto: Werner Hauber
Ein Teil der neu gewählten Vorstandschaft der SK Obersdorf mit 2. Bürgermeister Max Zeulner (hinten, 3. v. li.) sowie dem stellvertretenden Bezirksvorsitzenden des BSB, Dieter Behncke (hinten re.).  Foto: Werner Hauber

Zur Hauptversammlung der Soldatenkameradschaft mit Schießgruppe und Jugendgruppe fanden sich am vergangenen Wochenende zahlreiche Mitglieder im Vereinslokal "Zur frischen Quelle" ein. Vorsitzender Udo Rudel konnte auf ein bewegtes Jahr mit vielen Ereignissen, Aktivitäten und Höhepunkten zurückblicken.

Neben zahlreichen Übungsstunden standen verschiedene Schießveranstaltungen auf dem Programm, die zum Teil selbst veranstaltet, oder besucht wurden. "Im vergangenen Jahr wurde wieder ein weiteres Stück Vereinsgeschichte geschrieben", berichtete Rudel stolz. Beim Landesschießen in Traunfeld hat Katja Müller mit einem 81,0 Teiler den besten Tiefschuss auf die Glücksscheibe abgegeben und konnte somit den Titel der Landesschützenkönigin erringen. Die Landesschützenkönigin aus dem Jahr 2013, Marion Erhardt, hat sich mit einem 100 Teiler den Titel der 2. Schützen-Liesel erkämpft. Wie im Jahr zuvor holten sich die Obersdorfer Schützen auch abermals die Ehrenscheibe für die Meistbeteiligung beim Landesschießen mit 56 Teilnehmern.
"Mit unseren Erfolgen bei Kameradschaftsschießen auf Kreisebene, Kreisvergleichsschießen, Landesschießen und nicht zuletzt beim Bundesschießen haben wir ein
klares Ausrufezeichen gesetzt", so Vereinsschießwart Thiemo Schlesinger. Die intensive Betreuung der Jugendgruppe sei hierbei besonders lobenswert zu erwähnen, denn diese sei in den Ergebnislisten immer auf den vordersten Plätzen zu finden.
Zu guter Letzt wurden die Vereinsmeister gekürt. Insgesamt gab es 25 Starts, davon 23 Mal Luftgewehr und zwei Mal Luftpistole in zehn Klassen.
Die Ergebnisse der Vereinsmeister: Luftgewehr stehend aufgelegt: Schüler I Cora Dorsch 1466 Ringe, Damen Katja Müller 1552 Ringe, Herren Thiemo Schlesinger 1570 Ringe.
Luftgewehr stehend frei bzw. am Anschusstisch: Schüler II Denise Erhardt 1297 Ringe, Jugend Clarissa Rudel 1362 Ringe, Damen Katja Müller 1348 Ringe, Schützen Walter Dorsch 1281 Ringe, Damen Senioren Marion Erhardt 1535 Ringe, Veteranen Günter Zachmann 1498 Ringe. Luftpistole: Jens Müller 1371 Ringe.
In den Klassen der Klein- und Großkaliberwaffen wurden Vereinsmeister: KK stehend aufgelegt, Thiemo Schlesinger 278, SP KK, Jens Müller 258, GK 1S, Thiemo Schlesinger 271, GK 1D, Thiemo Schlesinger 254, GK 2S, Richard Ströbel 230.
Werner Hauber