Nieselregen neckte Ebensfelder Narren nur

1 Min
Mit Sportlichkeit und Temperament glänzten die TSV Damen. Fotos: Gerda Völk
Mit Sportlichkeit und Temperament glänzten die TSV Damen.  Fotos: Gerda Völk
Sorgen um den Nachwuchs macht sich die Ebensfelder Feuerwehr.
Sorgen um den Nachwuchs macht sich die Ebensfelder Feuerwehr.
 
Vom Gemeindewagen grüßte Bürgermeister Bernhard Storath den Rest der Narrenwelt.
Vom Gemeindewagen grüßte Bürgermeister Bernhard Storath den Rest der Narrenwelt.
 
Rezept gegen graues Wetter: Bunte Luftballons und viele Bonbons für die Kinder
Rezept gegen graues Wetter: Bunte Luftballons und viele Bonbons für die Kinder
 
Auch ein Wikinger-Schiff wurde gesichtet.
Auch ein Wikinger-Schiff wurde gesichtet.
 
Fröhlichkeit unterm Propeller, die Wahnsinns Wiesener Weiber
Fröhlichkeit unterm Propeller, die Wahnsinns Wiesener Weiber
 
Gute Laune auch bei den Fußgruppen
Gute Laune auch bei den Fußgruppen
 
Fröhlich grüßt die Birkacher Rasselbande.
Fröhlich grüßt die Birkacher Rasselbande.
 
Auch die Ebensfelder Dorfjugend war mit einem Wagen vertreten.
Auch die Ebensfelder Dorfjugend war mit einem Wagen vertreten.
 
Fit für den Kick fühlen sich die TSVDamen.
Fit für den Kick fühlen sich die TSVDamen.
 
Aus Bad Staffelstein war der SKK angereist.
Aus Bad Staffelstein war der SKK angereist.
 
Der Mann mit dem grünen Daumen
Der Mann mit dem grünen Daumen
 
Sorgen um den Nachwuchs macht sich die Ebensfelder Feuerwehr.
Sorgen um den Nachwuchs macht sich die Ebensfelder Feuerwehr.
 
Sie winken den Zug fröhlich zu.
Sie winken den Zug fröhlich zu.
 

Der Ebensfelder Faschingsumzug trotzte den Wetterunbilden mit karnevalistischer Fröhlichkeit.

Letztlich hatte der Wettergott doch ein Einsehen. Statt heftigen Dauerregen gab es nur leichten Nieselregen. Und die Entscheidung, den Ebensfelder Faschingsumzug wetterbedingt nicht ausfallen zu lassen, erwies sich als goldrichtig. Dabei hatten die Verantwortlichen lange überleg,t ob der Zug überhaupt stattfinden soll oder nicht, wie Moderator Peter Zapf der wartenden Menge erklärte. Allerdings seien einige der Motivwagen der Witterung zum Opfer gefallen, dafür haben sich andere spontan dem Ebensfelder Zug angeschlossen. Letztlich waren es doch knapp 30 Motivwagen und einige Fußgruppen, die den dichtgedrängt am Straßenrand stehenden Besuchern zeigten, was die Marktgemeinde bewegt.


Wummernde Musikanlagen

Was allerdings fehlte, waren die Musikgruppen. Dafür wummerten die Anlagen der einzelnen Wagen umso lauter.
"Gebaut wird in Ebensfeld in dem kleinen Nest, die Bahn spaltet uns durch eine Mauer in Ost und West", klagte der TSV Ebensfeld. Fit für den Kick fühlen sich die TSV-Damen, die in bunter Trainingskleidung für einen Farbtupfer sorgten. Die Döringstadter Jugend hatte schon mal einen Blick weit in die Zukunft gewagt und stellte optimistisch fest: "Trotz Falten und grauen Haaren, feiern wir noch wie in jungen Jahren." Die Dittersbrunner forderten ein Mauthäusla und aus Bad Staffelstein unterstützte der SKK den Ebensfelder Zug. Ein überdimensionierter Propeller zierte den Wagen der Wahnsinns Wiesener Weiber, die damit einen "Schienen-Ersatz-Flugverkehr" thematisierten. Auf die Nachwuchsproblematik vieler Vereine machte die Ebensfelder Feuerwehr aufmerksam. Werden die Aktiven bald mit dem Rollator zum Einsatz fahren?
Gefreut dürften sich auch die großen und kleinen Kinder haben, die mitunter Tüten voller Süßigkeiten mit nach Hause tragen durften.